positiver Erfahrungsbericht PALM TX und Mac!

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Hallo Ihr Palm-User,


    jetzt besitze ich seit vier Wochen einen TX und möchte hier einfach mal einen kleinen Erfahrungsbericht verfassen. Eventuell kann ich damit anderen Leuten ja ein wenig die Entscheidung für einen PALM erleichtern.


    Ich habe vor dem PALM einen ACER n20 bzw ein Toshiba BT800 besessen und mit dem Apple abgeglichen. Anders als PALM liefert MS keine Software mit, um überhaupt mit dem Apple zu kommunizieren. Bei PALM findet man allerdings auf der Webseite auch gleich den Hinweis - Benutzen Sie besser MissingSync! Also habe ich diese Software gleich mal zum PALM dazugekauft - und es war die richtige Entscheidung.


    Mails und SMS lassen sich übrigen prima auch mit meinem Handy (Sonyw800) abholen - die Einrichtung war ein Kinderspiel.


    Mit Missing Sync gelang es mir sofort Kontakte, Termien und Aufgaben (mit Kategorien) richtig abzugleichen, Ordner zu synchronisieren, Software auf den PALM zu bringen, Backups zu machen und somit den PALM einwandfrei in die Apple-Umgebung zu integrieren - sehr schön. Ein klares Plus für den PALM und Missing Sync, da es mit den Pocket-PCs oft zu doppelten Einträgen kam - oder Termine nicht richtig synchronisiert wurden :)


    Was habe ich noch auf den PALM gepackt:


    Dokumente:
    Zuerst habe ich mal DocsToGo auf Version 8 gebracht, um mir da alle Möglichlkeiten offen zu lassen. Die Software arbeitet einwandfrei - nur die Darstellung von PDF-Daten ist nicht immer richtig - allerdings kann das auch am Export vom Apple liegen. Auf alle Fälle benutze ich nun die Freeware PalmPDF und bin damit mehr als zufrieden! Starke Software!


    Termine:
    Da mich die Kalenderansichten der integrierten Anwendungen nicht sonderlich überzeugten habe ich mich nach Alternativen umgesehen und bin dabei auf Agendus und DateBK gestoßen (siehe umfangreiche Diskussionen hier im Forum). Beide Programme erschienen mir aber letztendlich für meine 20 Termine in der Woche überdimensioniert und ich habe mich für die integrierte Kalenderlösung entschieden, um nicht unnötig Ballast an Daten zu erzeugen (zusätzliche Notizen an Termine für Icons etc.). Für eine bessere Übersicht über meine Termine nutze ich jetzt die Freeware A5 - die sehr übersichtlich eine Wochenansicht anbietet - reicht mir und funktioniert tadellos!



    Daten:
    Um die Übersicht über die Daten auf dem PALM zu behalten habe ich mich für den Resco-Explorer entschieden, den ich schon in der Pocket-PC-Welt benutzt habe. Ist zwar Shareware - aber einfach gut.


    Wecker:
    Play2Me ist hier mein Programm (Shareware), da hier mehrere Alarme definiert werden und die mp3s via ptunes abgespielt werden könne - nice :)



    Schule:
    Da ich all meine Texte auf dem Mac im Satzsystem LaTeX verfasse habe ich CardTXT (Freeware) als Viewer für die Quelldateien gewählt - funktioniert prima.


    SchoolDoc ist noch in der Testphase - aber die Software eignet sich gut für die Verwaltung von Oberstufenkursen - schöne Software. Entschieden habe ich mich übrigens für dieses Programm, weil es ein Java-Programm für den Mac gibt, mit dem man die Daten aus dem Palm ordentlich aufbereiten kann (Listen, Kursbuch etc.) Viele andere Programm vergessen leider, dass es im Desktopbereich mehr als Windows gibt :(


    Sonstiges: Besonders gut gefällt mir die Integration von BT und WLAN im Palm - die Sachen funktionieren zuverlässig und sind in wenigen Augenblicken eingerichtet.



    Fazit:
    Kauft mehr PALM :)
    Ein schönes und leistungsfähiges Stück Hardware!


    Grüße
    euer obi

  • Hallo Obi,


    darf man fragen welchen Kalender Du am Mac verwendest? Mit Entourage funzt das mit den Kategorien leider (trotz MissingSync) nicht.


    Viele Grüße René

  • reneS: da ich mit Entourage nur Probleme hatte bin ich zu ICal zurückgekehrt - reicht für meine Bedürfnisse und funktioniert prima. Übrigens bin ich auch zum Original-Apple-Mailprogramm zurück, da mir Entourage zu aufgeblasen war :) Ist aber wohl Geschmackssache.

  • Ich habe den Eindruck du hast mich falsch verstanden. Das war eigentlich eine Antwort auf reneS. ,-)
    iCall ist cool. Gibt nur für Poweruser gründe andere Programme zu nehmen.


    P.S.: Sag mal seit wann kann mann hier seine eigenen Beiträge nicht mehr löschen? Oder sehe ich den Button bloß nicht?

  • @Hornet
    na dann - ich war schon verwundert, da ICal prima flüssig funzt - der Funktionsumfang ist halt eher für den Hausgebrauch :)


    ... und wo man Beiträge löscht - leider keine Ahnung - bin ja noch "frisch" hier im Board.


    Grüße
    obi

  • Hallo Obi,


    danke für die Antwort! Ich bin eigentlich erst seit Tiger auf Entourage gewechselt. Insgesamt ist es IMHO schon die "komplettere" und ausgereiftere Lösung.


    Ich kann es mir einfach nicht leisten dass E-Mails verstümmelt bei den DOSen-Usern ankommen. Ausserdem wird Mail (zumindest bei mir) recht träge wenn man mehrere E-Mails hat.


    Zu iCal sag ich jetzt einmal nix ;)


    Viele Grüße René