MultiUserHack & Treo 680?

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Hallo,
    ich habe nun das Problem, dass sich mein Treo nach der Wiederherstellung eines Backups mit BackupMan in einer Softreset-Schleife befindet :(


    Der Softreset erfolgt immer nach dem Aufruf des Telefonmoduls. Mit #*377 hatte er mir vorher nur gesagt, dass es einen Fehler mit einem unbekannten Programm gab.


    Ich habe den Treo neu aufgesetzt und erst sehr wenig Drittanbietersoftware installiert gehabt...



    Danke im Voraus und Gruß,
    Brixz

  • Nach vielen Stunden des Ausprobierens habe ich den Übeltäter gefunden: Multiuserkack.
    Egal ob ich die Version 3.04 oder die 4.10 beta benutze->sobald es "enable" ist, verfällt es beim nächsten Reset in die Schleife...


    Hat jemand von Euch vielleicht auch schon mal ein Problem mit Multiuserhack & Treo 680 gehabt?
    Bin ja hoffentlich nicht der Einzige...


    Gibt es eine Alternative zu Multiuserhack?


    Gruß,
    Brixz

  • Hallo,
    ich habe in einem anderen Post zwar schon indirekt darauf angespielt, jetzt aber noch einmal so:

    Hat jemand von Euch Multiuserhack auf einem Treo 680 laufen?


    Bei mir verfällt der Treo immer in eine Endlosschleife nach dem nächsten Reset.
    Habe Version 3.04 und 4.10 beta versucht, leider ohne Erfolg...



    Danke und Gruß,
    Brixz

  • username verwende ich schon seit langem auf T3/T|X und Treo680, bisher ohne Probleme.


    Geht aber nur mit einem Namen, was mir aber völlig reicht, ich will nur meine Programme


    auf beiden Geräten nutzen und gleicher Username für T|X und Treo680 geht nicht, zumindest


    wenn man die Geräte auf einem Palmdesktop syncen will.

  • Hallo,
    nach langem Probieren habe ich nun eine Lösung gefunden:
    Multiuserhack fragt bei Systemstart, ob es aktiviert oder deaktiviert werden soll, falls man dies nicht im Vorfeld im Prog eingestellt hat...


    Nachdem ich es Voreingestellt habe und kein Fragefenster beim Systemstart mehr erscheint, ist das Problem verschwunden.
    Anscheinend kam er nicht mit der Ausführung des Fensters zu dem Moment zu Recht...


    Gruß,
    Brixz