Beiträge von fluteman

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Ja, wie? Office 2007 erst ab 10.002? Komisch. Ich habe defintiv nur die 10.000 installiert und kann ohne jedes Problem Office-2007-Dokumente öffnen. Ist das normal? Oder hat mein Centro übersinnliche Kräefte? ;)


    Viele Grüße,


    fluteman

    Hallo,


    die Risse sind leider - egal, wie behandelt - symptomatisch. Meine Frau schont den Centro insgesamt schon, aber sie arbeitet schwer körperlich - also kann auch mal etwas mehr Belastung sein. Ihr Centro hat keine Risse. Ich gehe mit meinem Centro nicht allzu zimperlich um, er fliegt auch mal runter - keine Risse. Meine Chefin legt den Centro nur auf den Schreibtisch, befördert ihn geschützt in der Handtasche - der hat Risse. Es muss also nicht sein, ist aber möglich. Grundsätzlich gibt es Garantie, aber es stellt sich die ernsthafte Frage, ob man unbedingt 4 Wochen und mehr auf sein Gerät verzichten mag... ;)


    Ich persönlich kann nur zum Centro raten - ich kenne die Treo 700 mit Windows, und das ist (für Palm-User) sowas von unintuitiv, dass es schlimmer nicht mehr geht - trotz Touchscreen. Den Treo 500 kenne ich nicht. Mein Centro hat auch manchmal komische "Ladehemmungen" beim Telefonieren, Nichtannahme, "Einfrieren" für eine Minute, ja. Obwohl ich mich eher als "Business-Anwender bezeichnen würde, der aber auch mal auf dem Centro surft und 24/7 Push-Mail empfängt (über Exchange Active Sync), kann ich nur sehr positive Rückmeldungen geben und bin äußerst zufrieden. Das ist aber auch "nur" meine persönliche Meinung. Wenn es um MEnüstrukturen etc. geht, ist Palm OS ganz sicher einfacher und intuitiver. Meine Chefin war nach dem Wechsel von WinMob zu Palm OS jedenfalls wesentlich erleichtert, weil sie sich plötzlich wieder auskannte, ohne je zuvor Palm OS benutzt zu haben. Und: Selbst wenn kommendes Jahr das Killer-Palm-Gerät kommt/kommen sollte, sind die rund 200 Euro für den Centro nicht unendlich viel Geld. 8)


    Softwareupdates? Ich kenne keine. Aber es gibt auch keine solchen Fehler wie beim 680er (Akku/Kamera). Und Risse lassen sich meines Wissens noch nicht durch Softwareupdates beheben (das wär schön!)... :)


    So viel von mir,


    viele Grüße,


    fluteman

    Hallo!


    Das ist eine gute Frage. Da Du leider wenig Informationen preisgibst, wird es schwierig, Dir zu helfen. Was bräuchten wir:


    • Hast Du die Forums-Suche benutzt und etwas gefunden?
    • Welche DocsToGo-Version benutzt Du? Erst ab Version 10 (meines Wissens) kommt DocsToGo mit Office 2007 zurecht. Davor geht nur bis Office 2003. Der TX bringt eine ältere Version mit, die noch nicht nativ mit Office 2007-Dokumenten umgehen kann.
    • Ich gehe davon aus, dass Du meinst, Deine Office-2007-Dokumente über das Palm-DocsToGo-Conduit zum Palm zu synchronisieren...?
    • Welche Windows-Version benutzt Du, welche Version von Palm Desktop und HotSync-Manager?

    Fragen über Fragen... :)


    Viele Grüße,


    fluteman

    Update zum Status aller angebotenen Geräte:

    • Palm TX mit Navi ViaMichelin (Navibox + Karten D, A, CH - Deutschland auf Original 256 MB-Karte, alle Karten auf Original-CD) ist wieder zu haben - mit Sync-Kabel und Netzteil, OHNE OVP und CDs (vom Palm). Preisvorstellung: rund 100 Euro
    • Die Falttastatur für m5xx und Tungsten-Serie ist wieder zu haben. Preisvorstellung: gegen Gebot und Versandkosten
    • Magellan GPS Companion (kann DGPS) für Palm m500, m505, m515, Tungsten T - T3. Umfang: nur das Gerät, voll funktionsfähig. Wenn gewünscht, gerne mit einem "self-made" Autohalter (den ich so mit ersteigert, aber kaum benutzt hatte). Preisvorstellung: unter 15 Euro, für 15 Euro ist der Versand mit dabei.
    • Fujitsu-Siemens Stylistic ST 4121W Tablet-PC, 384 MB RAM, 30 GB Festplatte, 933 MHz Pentium III, 10,3" TFT (1024*768 ), Windows XP Tablet PC Edition mit am Gerät aufgeklebter Original-Seriennummer, aber ohne Datenträger (wurde so von Fa. Harlander geliefert) -> ich würde das letzte vorhandene Image der Festplatte aufspielen. Anschlüsse: VGA (hinter Gummiklappe), LAN, Modem, WLAN (11 MBit, mit Hardwareschalter), Audio in/out, IR, 2* USB 1.1, FireWire/IEEE1394, PCMCIA, Docking-Station, Kensington-Lock. Zubehör: Original-Stift, geniale Ledertasche, die das Arbeiten in der Tasche erlaubt und auch die Belüftung sicherstellt, Netzteil und Stromkabel. Zustand: gut, mit geringen Gebrauchsspuren: an einer Stelle oben in der Mitte fehlt der Lack (ca. 1,5*2,5 mm), etwas Staub hinter der Abdeck-Glasplatte (die hatte sich gelöst und wurde von mir geklebt), geringe Kleberrückstände neben dem Sichtbereich am rechten oberen Displayrand (die waren schon, vor ich geklebt habe; das Gerät kam so zu mir). Preisvorstellung: ca. 250 - 270 Euro.

    Ich schaue in die PNs, es reicht also, dort zu schreiben. :thumbup: Alle Preise sind Verhandlungsbasis. Sprecht mich also auch an, wenn Ihr weniger zahlen wollt, aber eines der Geräte gern haben möchtet.


    Fotos sende ich gerne auf Anfrage.


    Ach ja: Abholung (30 km südlich von München, Starnberger See oder tagsüber in München-Giesing) ist nach Absprache immer möglich.


    Bin gespannt, was sich ergibt. Fröhliches Nachfragen!


    Viele Grüße, fluteman


    [Edit 1: Preisvorstellungen für "noch vorhandene" Geräte angegeben, Verhandlungsbasis ergänzt]
    [Edit 2: Status am 15.11. aktualisiert, div. Angaben deutlicher formuliert bzw. ergänzt]
    [Edit 3: Status am 16.11. aktualisiert, teils Angaben ergänzt oder Preisanpassungen vorgenommen]
    [Edit 4: Status am 18.11. aktualisiert, verkaufte Geräte entfernt, "alte" und "neue" Geräte zu einer Auflistung zusammmengeführt]

    Um der völligen Verwirrung zu entgehen, der aktuelle Status als neuer Eintrag:


    • die TXe sind vermutlich beide einer weg
    • Treo 650 scheint auch wegzugehen (2 Interessenten)
    • Falttastatur hat auch einen Käufer gefunden
    • Palm IIIc samt Modem, Tastatur und Adapter "The Bridge" (umgebaut) ist weg

    Der Tungsten T ist noch zu haben!


    Viele Grüße, ich sollte meine Signatur anpassen... :D


    fluteman

    Aktueller Status der zu verkaufenden Geräte: im letzten Beitrag!


    ...und vor jemand fragt: JA, ich bleibe Palm treu und bringe nur die Geräte unters Volk, die ich nicht mehr (wirklich) benutze! :thumbup:


    Was ich anzubieten habe - jeweils gerne gegen Gebote, da ich keine sooo klare Preisvorstellung habe:


    Fotos sende ich gerne auf Anfrage. Anfragen, Rückfragen, Interessensbekundungen bitte (zur Sicherheit) hier im Forum UND per Mail an: "ich [at] fluteman [dot] de".


    Die TXe haben keine bis minimalste Gebrauchsspuren und keine Displayschutzfolien.

    • Palm TX, (wenn ich sie finde) mit Originalverpackung - einmal mit dem Original-ViaMichelin-Navi-Kit (Auto-GPS-Empfänger mit Saugnapf, funktioniert meines Wissens nur mit der ViaMichelin-Software) und Originalsoftware (256 MB mit "AutoInstaller" mit Deutschland, zusätzlich auf CD oder DVD D/A/CH komplett). Die Karten sind nicht mehr neu, aber man kommt damit überall hin - und die Software läuft recht stabil. Bisher war ich damit immer zufrieden. Ladegerät für Palm und - soweit auffindbar - Originalsoftware und Zubehör sind selbstverständlich. Wäre schön, wenn dazu etwas über 100 Euro zusammenkämen.
    • zweiter Palm TX: Wie oben, vollständig und intakt, aber ohne Navi. Aus meiner Sicht: irgendwo über 50 und unter 100 Euro.
    • Tungsten T: Hat ein gewisses Digitizer-Problem, insbesondere bei Temperaturschwankungen. Ansonsten länger nicht benutzt, aber voll funktionsfähig. Hierzu weiß ich nichts von der Originalverpackung, dafür ist eine Docking-Station dabei und - wenn ich gerade eine finde - gerne eine (Vollformat-)Fasttastatur, Original Palm. Keine Schutzfolie. Naja, ein paar Euros halt. Wenn es mit Tastatur 50 Euro werden (ohne auch weniger), würde ich mich als glücklich bezeichnen. Aktualisiert: ggf. geht die Tastatur alleine weg, der Tungsten T wäre dann ohne Tastatur günstiger!
    • Treo 650: hier habe ich deutliche Gebrauchsspuren, ich habe das Teil gebraucht hier über den Marktplatz gekauft (ursli). Viel benutzt, geht aber wie ne eins, wenn man nicht allzuviel Wert auf die Optik legt. Zubehör: drei Original-Akkus von Palm, meines Wissens neben dem Originalstift zwei Kuli-Kombistifte mit optimaler Passung (einer sehr abgewetzt und benutzt, der andere wie neu), Displayschutzfolie aufgebracht und (meines Wissens) eine originalverpackte weitere Schutzfolie für Treo 650 dabei, mit hoher Wahrscheinlichkeit OVP und alle CDs. Wenn ich dafür noch aktualisiert: 80 Euro kriege, ist es super. Wenn nicht, kann ich auch damit leben.
    • Noch eine Rarität: Palm IIIc mit defektem Akku, mit Docking Station zu verschenken gegen Erstattung der Versandkosten. OWL, sammelst Du nicht Palms? :) Oder wer auch immer sonst daran rumschrauben will... Aktualisiert: Der Palm IIIc ist mit hoher Wahrscheinlichkeit weg...

    Alle Preise sind völlig aus der Luft gegriffen, ich habe keine eBay-Preise studiert und einfach mein Bauchgefühl aufgeschrieben. Wenn jemand besondere Wünsche hat (SD-Karten, nach Hardreset installierte Navi-Software, was auch immer): Fragt! Wenn mir jemand mehr als meine Preisvorstellung geben will: Gerne! Wenn jemand eines der Geräte haben will, aber weniger ausgeben mag: Fragt! Ich lasse gerne mit mir über fast alles reden. :)


    Versandkosten kommen jeweils in Höhe der tatsächlich anfallenden Kosten dazu, ich versende via Post/DHL je nach Wunsch als Päckchen (3,90 Euro) oder Paket (6,90 Euro) - beim Päckchen gibt es bekanntlich keine Versicherung des Inhalts.


    Ansonsten sollten noch irgendwo Original-Palm-Falttastaturen herumfahren, eine für Palm III (voraussichtlich auch schon verkauft), eine für alles ab Tungsten T bis zum Tungsten T3. Wenn jemand Interesse daran hat, mache ich mich auf die Suche. Dazu gibt es ein Original Palm-III-Modem mit AAA-Batterien, mit dem ich früher meine Mails "mobil" an jedem Telefonanschluss holen konnte...


    Ich freue mich auf Eure Anfragen!


    Viele Grüße,


    fluteman


    [Edit1+2: teils Preise und Umfänge angepasst und Status der Verhandlungen zu den Geräten geschrieben]
    [Edit 3+4+5: Titel aktualisiert, Überschrift angepasst]

    Mann, ist das lang her - gelesen hab ich viel, geschrieben seit April nichts. Schade eigentlich.


    Aber zu meiner Frau: Sie wollte "auch mal einen Palm", nachdem sie mit meinen Palms gespielt hatte - TX bei mir, bei ihr erst ein Tungsten T, dann später auch ein TX. Zwischendurch konnte ich sie zu einem gebrauchten 650er für mich überreden, und im HOCHZEITSurlaub haben wir beschlossen, uns den Centro mal näher anzusehen. Ich hab das Teil dann im MediaMarkt probiert, sie kam zwischen zwei Terminen auf eine Minute (!) vorbei, sah den Centro und meinte: "Ja, der isses."


    Jetzt haben wir zwei Centros und einen Hund. ;) Und noch zwei TXe und den 650er Treo, die aber, nachdem mich meiner im Urlaub böse geärgert hat (Resetschleife aus dem Nichts, danach alle Registrierungen vergessen), vermutlich bald hier im Marktplatz stehen werden.


    Klar ist: Palm ist Palm, und ein iPhone, das ich mal nen Nachmittag testen konnte, kommt für meinen Geschmack da niemals dagegen an. Das geradlinige Bedienkonzept von Palm - so altbacken es sein mag - ist eben einfach und effizient. Was will ich mehr? Bis andere wissen, ob sie Termine an einem bestimmten Tag haben, habe ich bereits Überblick über die Woche und drei definitiv möglicht Terminvorschläge parat... :)


    Es wird ein riesiger Hype um das iPhone gemacht - zugegeben, einige Features sind wirklich schön: MultiTouch, "anständiges" Surfen - aber ich persönlich war nach einem Nachmittag Test eigentlich ziemlich enttäuscht davon. Trotzdem liebäugle ich ein wenig mit einem iPod Touch als "TX-Multimedia-Ersatz"... sicher ist da aber nichts. Außerdem wird meine Frau "sehr begeistert" sein, wenn ich ihr wieder ein neues Gerät aus der Tasche leiern will... ;)


    In diesem Sinne... bin ich auf Eure Kommentare gespannt!


    Viele Grüße,


    fluteman

    Nun geb ich auch meinen Senf dazu: Ja, ich bin ein Early Adopter, ich muss alles probieren - das nur vorweg... :)


    Ich habe einige Zeit überlegt, hatte früher auf dem Treo 650 die E-Mail-Flat von T-Mobile, die ständig gezickt hat und eigentlich damit ihr Geld nicht wirklich wert war (was hilft es mir, wenn ich bei HTML-formatierten Mails nur die Anrede lesen kann, der Rest wird abgeschnitten, da "Anhang"...?).


    Dann kam die HandyFlat fürs Internet, zusammen mit meinem "alten" Max-Vertrag für 10 Euro Aufpreis. Dafür hab ich mir die E-Mail-Flat und die SMS-Flatrate gespart, zusammen 9 Euro weniger - also rechnerisch pro Monat ein Euro mehr für "freies" Internet. Okay, es geht nur Port 80 und 443 - aber wer sich zu helfen weiß, kommt damit recht weit:


    Mails laufen über ein kostenloses Konto von Mail2Web.com, das geht über EAS (Exchange ActiveSync), nebenbei kann ich auch noch Kalender und Kontakte so kostenlos online sichern/synchronisieren und auch per Outlook Web Access darauf zugreifen (okay, das ist nicht der Weisheit letzter Schluss, aber es gibt wesentlich schlechtere Webmailer). Meine Mails lasse ich dorthin einfach in Kopie weiterleiten. Leider kann ich nur als Absenderadrese die Mail2Web-Adresse verwenden, nur die Angabe einer gesonderten Antwortadresse klappt. VersaMail tut hier seinen Dienst bisher ohne Probleme (auf Treo 650, TX und Centro) - und: Ich kann auf diese Weise auch Kalendereinträge zwischen mehreren Palms syncen, wenn ich es denn will).


    Web geht sowieso, GoogleMaps auch.


    Für SSH-Verbindungen über pSSH brauche ich einen Umweg: Meine Fritz!Box daheim (mit DynDNS) leitet mir Port 443 auf Port 22 eines Linux-Servers weiter - und von dort komme ich in die ganze Welt.


    PalmVNC ist noch nicht gelöst, aber auch hier könnte die FritzBox evtl. helfen, das habe ich nicht probiert. Wann brauche ich es schon wirklich?


    Die Geschwindigkeit mit EDGE ist für einen Palm einwandfrei - vor allem klappt auch Webradio (interessant an dieser Stelle: mit Adresse und "http://" vorne dran klappen auch höhere Ports, wie sie oft bei Webradios verwendet werden!) über mOcean wunderbar. Nur sehr "hochbitratige" Radios sind ständig am Pausieren und Nachpuffern, aber von hier (ca. 70 km südlich von München) bis zur Arbeit (München) kann ich locker Webradio gestreamt hören ohne jeden Aussetzer. Also habe ich durchgehend EDGE, sonst würde die Datenrate nicht reichen.


    Downloads gehen gut, und ich bin froh, dass der Centro endlich die sinnlose 2-MB-Beschränkung des Browsers abgeschafft hat (mein Treo 650 hatte das - Workaround: per DUN mit dem TX die Verbindung des Treo nutzen und dort downloaden)-


    Ich nutze die HandyFlat auch manchmal für ein UMTS-Modem (Bandbreite wird auf 384 kBit/s beschränkt), bisher geht das, und es wird nichts extra berechnet. T-Mobile hat aber wohl "angedroht", das auf Dauer zu unterbinden. Das Faire an T-Mobile ist aber, dass nicht einfach "alles geht" und am Monatsende die böse Überraschung kommt, sondern dass die Dienste oder Funktionen, die nicht sein "sollen", einfach gesperrt werden, sprich es kommen keine Daten und es gibt einen Timeout. Das ist mir allemal lieber als die andere Variante, bei der ich nie weiß, was auf mich zukommt. :)


    Ich hoffe, der etwas längere Erfahrungsbericht war jetzt nicht zu verworren :rolleyes: und hilft ggf. bei der Entscheidung.


    Schönen Pfingstsonntag allerseits,


    Quirin

    Liebe Forenmitglieder, "lieber" "Ex-Nexave'ler",


    schon sehr spannend, was aus einem bewusst so genannten "Lob"-Thread alles werden kann. Warum sind Menschen nicht in der Lage, zumindest den richtigen Thread auszuwählen, wenn sie schon nichts anderes im Sinn haben, als zu meckern?


    Ich meine, konstruktive Kritik gut und schön! Dass man über das neue Design ebenso streiten kann wie über diverse fehlende oder momentan schlicht nicht sofort auffindbare Funktionen (mir fehlt in den Threads z. B. noch der "erste ungelesene Beitrag"), das ist völlig klar. Dass man hier noch einiges verbessern könnte, auch. Aber die Arroganz, die dieser sogenannte "Ex-Nexave'ler" hier an den Tag legt, ist grauenvoll. Solche Kommentare und Kommentatoren sind es, die einem Seitenbetreiber irgendwann den Spaß verderben - und darunter würde letztlich die deutsche Palm-Community leiden, am wenigsten aber PHOEnix.


    Was würde denn passieren, wenn er die Seite schlicht dichtmacht, weil es ihm zu dumm wird: viel unbezahlte Arbeit in dieses Projekt zu stecken und dann nur dumm (im wahrsten Sinne des Wortes) von der Seite angemacht zu werden? Die Datenbank haben zwar alle gemeinsam befüllt, aber sie liegt auf Torstens Server - wenn er sie für sich behält, ist auch eine große Menge von Wissen aus dem Web verschwunden. Und hier soll mir keiner etwas von Mirrors und Kopien im Web erzählen - so lassen sich vieleicht Bruchstücke wieder zusammensuchen, niemals aber eine so umfassende und zuverlässige Informationsfülle. Vielleicht regt ja auch dieser Gedanke mal den/die eine/n oder andere/n zum Denken an?


    PHOEnix, an dieser Stelle mein herzlicher Dank an Dich - für die Arbeit, die Du freiwillig in dieses tolle Projekt steckst! Und natürlich auch ein dickes DANKE an alle, die sich hier ehrenamtlich engagieren: Als Moderatoren, als aktive "Poster" (nein, ich meine nicht die Papierdinger, die man an die Wand hängt), wie auch immer! Ich finde es gut, dass es dieses Forum gibt, und ich kenne aus eigener Erfahrung, wieviel Aufwand damit verbunden ist (obwohl meine eigene Homepage nur 12 Mitglieder hat - und der Aufwand sich damit in Grenzen hält). DANKE allen Beteiligten!


    Ansonsten wünsche ich uns allen ein friedliches Miteinander, was konstruktive Kritik ja auf keinen Fall ausschließt.


    Viele Grüße und ein schönes Wochenende,


    Quirin

    Ich will auch so einen eee PC... Eigentlich wollte ich den Foleo erst "hören" (von Leuten wie Skybert :D ), dann aber auch einen haben. Naja, nachdem das jetzt erst mal Geschichte ist... schaut man(n) sich nach was anderem um als Spielzeug!


    Delleff, dauernd will ich die Fliege, die unter Dir rumrennt, auf meinem Display zerdrücken! Und das nicht zum ersten Mal... :oh-nein: Auch so kann man Fingerabdrücke auf Notebook-TFTs (anderer Leute) zaubern! ;)


    Einen schönen Abend,


    Quirin

    Bei mir trat dieses Phänomen (BT angeblich "ein", aber nicht ansprechbar, BT-Icon grau) mit dem Treo 650 bisher einmal auf, und zwar in der Konstellation BT-GPS-Maus und BT-Freisprecheinrichtung. Nach einem versuchten Telefonanruf während der Navigation wobei sich der Treo offenbar mit der Freisprecheinrichtung zu verbinden versuchte - was natürlich zwecks bestehende BT-Verbindung zum GPS nicht klappte) war das BT "tot". Mit dem beschriebenen Effekt. Ich konnte überhaupt keine BT-Verbindung mehr herstellen, auch nicht nch deaktivieren und Aktivieren von BT - es passierte nichts und das Icon blieb grau.


    Bei mir hat ein Softreset geholfen, danach konnte ich das ausgeschaltete (!) BT wieder aktivieren (dann auch verbunden mit der Meldung "Bitte warten...", statt sofort zu behaupten, BT wäre an), und nach ein paar Sekunden war das Icon wieder blau und alles hat wie früher funktioniert.


    Schönen Samstag,


    Quirin

    Installierst Du immer ein Programm, das das Reset-Bit (soweit ich mich erinnere heißt das so) gesetzt hat? Dann verlangt dieses einen Reset nach der Installation.


    Such mal in den "install"-Ordnern Deines Palm Desktops, ob da was liegt und was.


    Sonst fällt mir auf Anhieb auch nichts ein. Euch? :)


    Viele Grüße und einen schönen Samstag,


    Quirin