Problem: Anruf ignorieren bei Treo 680

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Hallo!


    Ich habe Schwierigkeiten mit der Telefonanwendung des Treo 680.


    Das Problem: Erhalte ich einen Anruf den ich im Moment nicht entgegennehmen kann, weil ich mich z.B. gerade in einer Besprechung oder in einem Gespräch befinde und den Anruf „wegdrücke“, also die Option „Ignorieren“, bzw. die rote Taste betätige, erhält die ignorierte Gegenstelle kurze Zeit später einen Anruf meines Treo 680 und hört Wählzeichen. Das heißt, dass der Treo 680, anstatt das Gespräch nicht entgegenzunehmen, eine Verbindung zum „ignorierten“ Anrufer aufbaut. In der täglichen Praxis ist dieser ungewollte Verbindungsaufbau natürlich ziemlich stressig und den Anrufern nicht zuzumuten.


    Dieses Phänomen tritt nur bei Anrufen von Mobiltelefonen aus auf, nicht bei Anrufen aus dem Festnetz.


    Von meinem Treo 650, der nun wieder in Gebrauch ist und anderen Mobiltelefonen kenne dieses merkwürdige Gebaren nicht. Ein Hardreset des Treo 680 brachte keine Besserung. Der Treo 680 eines Bekannten zeigt ebenfalls dieses Phänomen.


    Nach einigem vergeblichen Googeln und Stöbern in diversen Foren hoffe ich, dass man mir hier helfen kann!

    Freundliche Grüße, tombudau

  • Ich habe neben meinem Treo auch den eines Bekannten getestet. Beide Treo 680 bauen nach dem Ignorieren eines Anrufes eine Verbindung zum Anrufer auf. Das Ignorieren von Anrufen aus dem Festnetz funktioniert ohne irgendwelche Rückrufe. Ignorierte Anrufe von anderen Mobiltelefonen werden vom Treo beantwortet!


    Vielleicht kann jemand, der einen Treo 680 besitzt, ebenfalls einen entsprechenden Versuch starten.


    Freundliche Grüße, tombudau

    • Offizieller Beitrag

    Ist mir noch nie aufgefallen und ich ignoriere häufiger (meistens unabsichtlich) einen Anruf. Vielleicht ist es ja auch nur der automatische Rückruf bei besetzt, den manche Gesellschaften anbieten.

  • Ich habe zwar keinen Treo, aber das Thema mit dem automatischen Rückruf kann zumindest bei T-Mobile ziemlich nervig sein.


    Folgendes Phänomen ergibt sich bei meiner Verlobten und mir: Ich bin stolzer Besitzer einer Handy-Flatrate von T-Mobile, sie hat ein Prepaid-Handy. Wenn sie was braucht, klingelt sie an, ich ignoriere/drücke sie weg und rufe zurück. Wenn ich dazu länger als ein paar Sekunden brauche (z. B. weil ich mich gerade mit jemandem "life" unterhalte), kommen wir in eine gegenseitige Rückruf-Schleife, die teils 10 Minuten dauert - ständig kommt der automatische Rückruf, es klingelt bei einem, der nimmt ab, bemerkt, daß es der Rückruf ist, legt auf - und das ganze wiederholt sich. Wenn ich dann versuche, einfach "normal" anzurufen (also durch Wählen der Nummer), ist die Gegenstelle meist besetzt - wegen des Rückrufs... Das Einzige, was da hilft: Beiderseits Anrufe für ein paar Minuten ignorieren, bis sich das Netz wieder beruhigt hat - und dann anrufen.


    Ich weiß, es ist etwas OT, aber vielleicht kennt ja jemand eine Lösung, diese automatische Zurückruferei komplett abzuschalten? Das wäre optimal. :)

  • schonmal an folgende wahnwitzige Idee gedacht:
    T-Mobile anrufen und die Option Rueckruf bei Besetzt abbestellen.


    Zitat

    Original von fluteman
    Ich weiß, es ist etwas OT, aber vielleicht kennt ja jemand eine Lösung, diese automatische Zurückruferei komplett abzuschalten? Das wäre optimal. :)

  • Zitat

    Original von wwwthlde
    schonmal an folgende wahnwitzige Idee gedacht:
    T-Mobile anrufen und die Option Rueckruf bei Besetzt abbestellen.


    auf so verrücktes zeug kommt man aber auch nur, wenn man im TK geschäft tätig ist :lacht:


    edit: vorsicht, im beitrag versteckt sich ironie!

  • Zitat

    Original von fluteman
    Ich weiß, es ist etwas OT, aber vielleicht kennt ja jemand eine Lösung, diese automatische Zurückruferei komplett abzuschalten? Das wäre optimal. :)


    Zitat

    Original von der [URL=http://www.t-mobile.de/telefonieren/0,9633,13751-_,00.html]T-Mobile-Webseite[/URL]
    Rückruf bei Besetzt
    Die gewählte Rufnummer ist besetzt? Mit der Funktion "Rückruf bei Besetzt" werden Sie automatisch zurückgerufen, sobald ihr Gesprächspartner aufgelegt hat. Diesen Komfortdienst richten Sie einfach über die T-Mobile Kurzwahl 22 02 ein.


    Wo man ihn einrichten kann, kann man ihn auch ausschalten.


    Klappt aber nur, wenn man direkt T-Mobile-Kunde ist. Alle anderen müssen den eigenen Serviceprovider bemühen, auch wenn sie im T-Mobile-Netz telefonieren.


    <EDIT>Huch, jetzt habe ich so lange gebraucht, daß wwwthlde schneller war... :D</EDIT>

    Gruß
    Trekkie22

    --------
    Das Leben ist ein beschissenes Adventure, aber die Grafik ist geil!

    Pilot Pro+2MB Upg. > IIIe > m105 > IBM Workpad c3 > m130 > T|E > Treo 650 > Centro > TX+2GB & Treo650+2GB > pre & 3G iPod Touch 64GB & TX+2GB > iPhone 4 & iPad 2 > iPhone 5 & iPad 2

    Einmal editiert, zuletzt von trekkie22 ()

  • Sorry Andre, ich bin da anderer Meinung.


    Jetzt bitte nicht aufheulen, ich moechte keinem zu nahe treten und ihn beleidigen.
    Aber seitdem sich diese Forenkultur breitgemacht hat und die Leute keine Mailinglisten mehr benutzen, ist der 'faule Sack' Koenig geworden.


    Warum auch mal eine Webseite durchsuchen, oder die eigenen Vertragsunterlagen durchsehen oder im schlimmsten Fall wirklich mal die Hotline kontaktieren?
    Noe, es gibt doch das und das Forum, die bereiten mir das bestimmt mundgerecht auf....



    sorry, das musste jetzt mal sein, bin auch schon wieder ruhig. ist eh super offtopic geworden :)


    Zitat

    Original von aretiss


    auf so verrücktes zeug kommt man aber auch nur, wenn man im TK geschäft tätig ist :lacht:

  • oh!


    da haette ich mich doch garnicht so in Rage schreiben muessen :) (Mist, wie schreibt man mit Opera Mini einen Zwinker-Smiley...)


    Zitat

    Original von aretiss
    das nächste mal setze ich ironie tags, versprochen!

  • tombudau: Vielleicht könntest Du noch sagen, welches Mobilfunknetz Du benutzt. Ich kann das Verhalten mit E-plus zu E-plus nicht reproduzieren.

    Palm History:
    Palm IIIx (16 Monate|Displaybruch|Reparatur|verkauft) ->
    Palm IIIxe (13 Monate|verkauft) ->
    Tungsten T (22 Monate|verkauft|abgebrannt) ->
    Tungsten T3 (seit 2005/02, Akkutausch 2008/07 | immer noch in Benutzung)
    Treo 680 (50 Monate) ->
    HP Veer (seit 2011/07)

  • bla_bla: Ich nutze das T-Mobile Mobilfunknetz und habe bislang zwei weitere T-Mobile Karten im Treo 680 testen können. Bei zweien der drei Verträgen ist der Komfortdienst „Rückruf bei Besetzt“ deaktiviert, was aber keine Auswirkung zeitigt: der Treo baut, egal mit welcher Karte oder aktiviertem, bzw. deaktiviertem „Rückruf bei Besetzt“ Dienst, eine Verbindung zum „ignorierten“ Anrufer auf. Der zweite Treo 680 meines Bekannten ist ebenfalls mit einer T-Mobile Karte bestückt. Die „Rückruf bei Besetzt“ Option ist auch bei diesem Vertrag gelöscht.


    Heute gegen Mittag rief ich den Palm-Support an und bat dort um Hilfe. Man wollte mir umgehend eine Email mit möglichen Problemlösungen zum Thema schicken, die aber leider noch aussteht.


    Grüße, tombudau