Geburtstage verwalten

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • In der Palm OS Version 5.x kann man ja bei den Kontakte bzw. Adressen ein Geburtsdatum eingeben. Nach dem Speichern wird ein entsprechender Eintrag im Kalender angelegt.
    Soweit ist ja alles ganz toll.


    Aber warum zeigt der Alarm nicht auch gleich das Alter des zu gratulierenden an? Ich meine, warum gebe ich denn das komplette Geburtsdatum ein? Alle nötigen Informationen sind doch vorhanden?
    Das muss doch mit den "Hausmitteln" möglich sein.


    Oder hab' ich 'was übersehen oder falsch gemacht?

  • Leider ist mit Bordmitteln da nichts zu machen. Das hat mich auch ziemlich geärgert, aber nur deswegen gleich Agendus oder DateBK zu verwenden, war mir dann auch zu aufwendig, zumal es ja immer noch teilweise zu Problemen mit den neuen PIM Datenbanken kommt.
    Um die Geburtstage (oder einen Haufen anderer Jahrestage) mit Alter anzeigen zu lassen, kannst du DateMate nehmen. Das kann mit dem Geburtstagsfeld des T3 umgehen.
    Es wird hächste Zeit, dass die Palm PIMS eine PlugIn Modell unterstützen, sodass man so kleine Zusatzfunktionen leichter integriert bekommt.

  • Zitat

    Original von Kossi
    Seit wann zeigt Agendus das Alter mit an?


    Ich kann nur "Geburtstage anzeigen" wählen, aber da fehlt das Alter auch...


    Das würde mich auch interessieren! Ist das ein hidden feature?


    Gruß, Mario

  • Mal ne Frage: Wie kann ich mir das Alter mit DateBk anzeigen lassen??
    Ich ´hab die Geburtstage in DateBk einfach an dem Tag, an dem der Geburtstag jeweils ist, eingetragen....
    Geht das auch anders?? Weil ein Geburtsjahr konnt ich da irgendwie nie eintragen..... ?(


    Der Mc

  • Ich wende eine ganz primitive, jedoch wirksame Methode an:


    Eintrag im (Standard-Palm-)Kalender z.B. "Stefan B-Day 72"


    Dazu noch ein jährliche Wiederholung und ein kleines bisserl Kopfrechnen ;)

    Grüßchen Erol :thumbup:


    T|T3 & + Ericsson T 39m + Notebook Medion MD 96400 (aka MSI Megabook S270)


    Stick to the fight when you’re hardest hit,
    it’s when things seem worst, that YOU MUST NOT QUIT!

  • Zitat

    Original von McGuinness
    Mal ne Frage: Wie kann ich mir das Alter mit DateBk anzeigen lassen??
    Ich ´hab die Geburtstage in DateBk einfach an dem Tag, an dem der Geburtstag jeweils ist, eingetragen....
    Geht das auch anders?? Weil ein Geburtsjahr konnt ich da irgendwie nie eintragen..... ?(


    @McGuiness,
    ich hoffe, dass Deine Geburtstage jährlich wiederkehrende Ereignisse sind. ;)
    Dann kannst Du per tap and hold auf das "Wederholungssymbol" drücken und DateBk5 zeigt Dir das Alter an.
    Voraussetzung, der Eintrag muß so aussehen:
    Geburtstag von Fanny 1962


    Ich hoffe Dir ist geholfen.
    LLAP

  • Zitat

    Original von upD8R


    Das würde mich auch interessieren! Ist das ein hidden feature?


    Gruß, Mario


    Mein Fehler; in Agendus geht's nicht ;(
    Entschuldigung, dass ich nicht richtig nachgeschaut habe.
    Moin

  • Ich mache das so:
    Als Kalender benute ich, mit großer zufriedenheit DateBK, trage die Geburtstage so ein: Lara 1986
    In der Monatsansicht zeigt DateBK mir das Tortensymbol, nach Tap darauf wird mir der Name, das Geburtsjahr und vorneweg das alter gezeigt, das sieht so aus: <18>
    Außerdem habe ich mir eine Listenansicht erstellt, die mir alle Geburtstage ausgibt, in dieser Liste steht dann vorneweg immer das Alter.

  • Andere Lösungen gibts natürlich....


    Unter OS3.5 habe ich die Geburtstage als Benutzerdefiniertes Feld in Kontakte eingetragen und Nikolaus Huecks "Feiertage" zum automatischen Eintragen in den Kalender genommen.


    Das hatte sogar den Vorteil, dass Geburtstage in der Form "tag.monat" ohne Alter angezeigt wurden und im Format "tag.monat.jahr" das Alter automatisch in Klammern angezeigt wurde.


    Aber wir wollen ja was, das automatisch aus dem Geburtstagsfeld der Kontakeanwendung von OS 5.x Entsprechendes erzeugen kann ohne grossartig extra Termine einzutragen oder Daten redundant halten zu müssen...

  • Ja, eben. DateMate kann das.


    EDIT: Achso, Termine müssen natürlich trotzdem eingetragen werden, aber das Geburtstagsfeld des T3/TE wird beachtet, man muss kein benutzerdefiniertes Feld anlegen. Anders kann es ja mit dem Standardkalender gar nicht gehen.

  • Zugegeben, aber es gibt ja eh auch Freeware, die eben nicht so komfortabel ist, weil man sich ein eigenes Geburtstagsfeld anlegen muss.


    Letztlich können wir uns bei Palm1 bedanken, die unbedingt die Standard PIM Datenbanken modifizieren mussten.

  • Hallo auch,
    ich nutze Feiertage v2.5 (Freeware!). Kann Geburtstage mit alter anzeigen (am besten unter Keategorie Geburtstage eingeben). "Nebenbei" werden auch noch alle Feiertage und auch eigene Jahrestage o.ä. angezeigt.


    Grüße
    Dirk