Palm TX WLAN Zugang klappt nicht

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Hallo zusammen,


    versuche mit meinem neuen Palm eine Verbindung zu meinem WLAN zu erstellen - leider ohne Erfolg


    Ich habe eine Fritzbox 7050 als WLAN-Router und für die ersten Tests die Verschlüsselung des Routers ausgeschaltet.


    Der TX findet den Router mit Namen und Signalstärke, aber danach bricht er die Verbindung mit der Meldung "Verbindung fehlgeschlagen" ab.


    Wer kann mir helfen???

  • Funktioniert der Router?
    Warst Du schon Online mit anderen Gerät?
    Wieso hast du "testweise" die Verschlüsselung ausgeschaltet?
    Das ist doch doppelte Arbeit....
    Nachdem die Kopplung ohne Verschlüsselung funktioniert, mußt Du ja nochmal koppeln, wenn Du die Verschlüsselung eingerichtet hast.....

    History: Psion, Nokia 9110i, Palm 505, Palm Tungsten T, XDA von O2, Nokia 9210i, Tungsten W, Sony Ericsson P 900, Palm Tungsten T3, Nokia 9300, Treo 600, Tungsten E2, Nokia 770, Palm TX (fast 3 Jahre....), Asus eee 701, Palm Z22.....
    Aktuell: iPhone 3G und ein Netbook LG X110 mit eingebautem HSDPA-Modem...;)

  • SHH
    Sorry.....


    Trinity
    Router ist auf b+g eingestellt
    was meinst du mit channel stimmen überein? router ist channel 1 am tx kann ich (imho) keine channel einstellen einstellen


    @uve held
    router funktioniert über wpa2 mit meinem pc - z.z. läuft aber die verbindung über kabel und wlan war ausgeschaltet.
    da der router auf WLAN SSID: HBT7050 , Funkkanal: 1, WPA-Modus: AES (WPA2-PSK) eingestellt war und derr tx noch nicht über das esu update verfügt habe ich versucht die verbindung router - tx erstmal ohne verschlüsselung auf beiden seiten einzurichten...... leider ohne erfolg

  • channel ist egal, der TX sucht sich schon den richtigen.


    ansonsten kann man mit deinen infos nur ins blaue hinein vermuten. was sagt denn das log (einstellungen -> netzwerk -> menü -> protokoll anzeigen) des TX, oder besser noch, des routers?

    mfg


    juggernaut


    Herr Schaaf, wie trainieren Sie Freistöße? Gibt es da auch noch mehr Varianten als "BUMM DRAUF"?
    T. Schaaf (trocken): "BUMM DRIN"!

    Zitat von OWL (zu ´runterfallenden $martphones):

    Man könnte höchstens universell festhalten, daß es entweder hält oder kaputtgeht.

  • Ich hatte große Probleme mit einem Siemens-Router. Da war die Lösung dem TX eine IP-Adresse freizuhalten und sie im Geräte fest zu vergeben. Vielleicht ist das bei dir auch eine Lösung.

  • Zitat

    Original von aida_lover
    ....derr tx noch nicht über das esu update verfügt habe ich versucht die verbindung router - tx erstmal ohne verschlüsselung auf beiden seiten einzurichten...... leider ohne erfolg


    Was ist den das esu-udate?

    History: Psion, Nokia 9110i, Palm 505, Palm Tungsten T, XDA von O2, Nokia 9210i, Tungsten W, Sony Ericsson P 900, Palm Tungsten T3, Nokia 9300, Treo 600, Tungsten E2, Nokia 770, Palm TX (fast 3 Jahre....), Asus eee 701, Palm Z22.....
    Aktuell: iPhone 3G und ein Netbook LG X110 mit eingebautem HSDPA-Modem...;)

  • Enterprise Security Update

    mfg


    juggernaut


    Herr Schaaf, wie trainieren Sie Freistöße? Gibt es da auch noch mehr Varianten als "BUMM DRAUF"?
    T. Schaaf (trocken): "BUMM DRIN"!

    Zitat von OWL (zu ´runterfallenden $martphones):

    Man könnte höchstens universell festhalten, daß es entweder hält oder kaputtgeht.

  • @ Metaview (...MAC-Adressenfilter abgeschaltet?)


    hab an meinem Router (Fritzbox 7050) die Einstellung geändert


    von


    WLAN-Zugang beschränken (MAC-Address-Filter)


    (AUS) Neue WLAN-Netzwerkgeräte zulassen
    (AN) Keine neuen WLAN-Netzwerkgeräte zulassen


    auf


    WLAN-Zugang beschränken (MAC-Address-Filter)


    (AN) Neue WLAN-Netzwerkgeräte zulassen
    (AUS) Keine neuen WLAN-Netzwerkgeräte zulassen



    und jetzt funktioniert die WLAN Verbindung zu meinem Palm!!!!


    Danke