Wirklich nur dieses Problem...

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Einen netten Tag wünsch ich,


    ich denke mal mit meiner folgenden Anmerkung bekommen einige hier wieder feuchte Hände die den T3 ihr eigen nennen aber was solls....


    Vor einiger Zeit stand ich vor dem Prob welchen PDA ich mir zulegen sollte und bin nach heftigem stöbern in diesem Forum drauf gestoßen das entweder keine Probs mit dem NX 73 vorliegen oder keiner das Ding sein eigen nennt. Weil darüber steht hier am wenigsten.


    Nun hab ich das Teil und muß zugeben das der wirklich ziemlich streßfrei ist. Allerdings habe ich jetzt zum ersten Mal das Ding Akku mäßig kompl. leergefahren und beim (nach aufladen) nächsten Start waren nur die Systemprogs drauf.


    Jemand ne Ahnung ob es ne Software gibt die den Sony dazu bringt einen Teil der leistung für ne Sicherung bereitzuhalten? Ist das beim T3 auch so geregelt (ohne Sicherungsbatterie)?


    Datensicherungsprogs stehen hier drin, ich weiß. Aber hab zwar ein Ladekabel im Auto aber keine PC und man (ich) sichert ja nicht ständig wenn neuer Termin oder so vorhanden.


    Netten Dank schon jetzt... und ich finde den T3 auch klasse.


    Frank

  • Hi,


    also normalerweise schaltet das Palm OS den PDA so rechtzeitig aus, dass alle Daten noch mehrere Tage erhalten bleiben! Also wenn du zwischen leerfahren und dem Aufladen nicht mehrere tage hast verstreichen lassen, sollte der Fehler im Gerät liegen!
    Am Besten du testest das Gleiche nochmal. Wenn's wieder auftritt, reklamieren!

    Gruß Heinz (TT3)


    Meine PDA-Historie : Palm M100-> Visor deLuxe -> Palm M505 -> FJC PocketLoox600 -> Palm Tungsten T3 -> HP iPAQ1940 -> Palm Tungsten T3 -> Loox420 -> Dell X30 --> Dell X51v -> Palm Treo680 mit FreaQs Tasche =) --> XDA --> Treo680

  • Wieso reklamieren???


    Wenn er den Akku leer macht dann ist es normal das alle Daten weg sind! Es gibt beim Palm keine Sicherungsbaterrie und ein Proggy welches automatisch kurz vor Stromschluß eine Sicherung erstellt!


    Palm bringt eine Wanrung Strom wird schwach...man kriegt den Akku trotzdem alle!


    Also alles soweit richtig!


    Oben erwähnte Maßnahmen gibt es nur bei PPC! Palm OS warnt lediglich... Also danach aufladen! Ein regelmäi0es Backung z. B. mit BackupMan ist natrülich sinnvoll wenn man es auch hoffentlich nie braucht!


    Cash

  • Aha... danke. Da hab ich dem Teil wohl beim sterben zugesehen. Hatte ihn 4 Tage nicht laden können. Heißt ja wohl das er noch ein bischen durchhält, sich aber nicht anmachen läßt.


    Werd ich mal testen. Danke für die Antworten. Kann zwar nicht glauben das Sony so fehlerfreie Dinge produziert, aber... es geschehen wohl doch noch Zeichen und das andere.


    Frank

  • Hallo Cash,



    Das ist meines Wisssens nur bedingt richtig. Auch Palm schaltet ab um eine Restspannung für den Erhalt der Daten zu haben.


    Nur wenn er ihn bis zu dieser Grenze runterfährt und dann noch 4 Tage liegen läßt, tja .... :D

    Gruß Heinz (TT3)


    Meine PDA-Historie : Palm M100-> Visor deLuxe -> Palm M505 -> FJC PocketLoox600 -> Palm Tungsten T3 -> HP iPAQ1940 -> Palm Tungsten T3 -> Loox420 -> Dell X30 --> Dell X51v -> Palm Treo680 mit FreaQs Tasche =) --> XDA --> Treo680

  • Das ist richtig... Irgenwann läßt Palm nicht mehr mit sich reden und will das letzte bißchen Batterie noch nutzen um die Daten zu erhalten.... aber wie oben schon geschrieben....Irgndwann ist auch das leer und dann dumm gelaufen!


    Deswegen sollte man evtl auch solche Warnungen wie Bitte aufladen ernstnehmen und wirklich mal auf den Palm oder Laptop, PPC, Handy hören....


    Die sagen das nie um einen zu ärgern oder weil denen langweilig ist...


    Der Palm meldet sich eigentlich nur wenn er wirklich was will... Also vergleichbafr mit einer Frau: Die melden sich auch nur wenn Sie was wollen.... :D


    Cash

  • Ihr habt Frauen... glaub da läuft was falsch bei euch 8).


    Tja.. gähn... als Dank für eure Hilfe würde ich mich schon bereit erklären euch in dieser Hinsicht ein oder zwei Hilfestellungen zu geben 8o.


    Euer Don Frank


    PS: Obwohl Cash mit seinem Bild da schon fast auf dem richtigen Weg ist was das angeht!! Respekt!!!!

  • Das wundert mich jetzt schon etwas, da ich mit meinem NX73 dieses Problem noch nie hatte, mit dem NR70 dagegen schon, bei dem durfte ich schon die erste Batteriewarnung besser nicht ignorieren; auch die anderen zwei NX73 in unserer Usergruppe hatten dieses problem ab dem NX73 nicht mehr.
    Seis drum, ein Progi, die Warnschwelle zu erhöhen, ist mir jetzt ad hoc auch nicht bekannt.
    Du solltest zumindest ein regelmäßiges Backup machen, das mitgelieferte MS Backup verrichtet diese Aufgabe schon sehr ordentlich: alle Systemeinstellungen werden zurückgeschrieben, nur eventuell vorhandene PowerRun Verknüpfungen müßen neu erstellt werden.


    Vorweihnachtliche Grüße,
    Leo