Posts by thg

    Für die, die ähnliches vorhaben, noch weitere Hobbies pflegen und gleichzeitig an häuslichem Frieden interessiert sind … es gibt auch andere Ansätze mit ähnlicher Zielsetzung bei wohl höherem WAF - Home(Kit). Voraussetzung: Apple Universe (derzeit).

    Hinweis: Dank Matter und Thread werden die HomeAutomation-Welten künftig weniger segregiert koexistieren.

    naja, bis das mit Matter&Co. Cloud- und vor allem Apple-frei läuft, wird noch ziemlich viel Zeit vergehen, wenn nicht unendlich viel.


    Da "lobe" ich mir doch meine Homematic, zwar altbacken, dafür "robust", sehr viele Komponenten, recht leistungsfähig und vor allem aus Deutschland (EQ3) und ganz und gar ohne Wolkenzwang. Gibt's u.a. bei ELV und Reichelt, zwei Läden die ich auch sehr empfehlen kann!

    Moin,


    HomeMatic IP kann (bislang) meines Wissens nicht mit Fremdhardware.


    HomeMatic (ohne IP) kann sicher nur HomeMatic und HomeMatic IP-Geräte, nicht billig, aber riesen Auswahl an Komponenten und vor allem cloud-frei und aus Deutschland. Und man braucht ein GateWay auf Basis des Raspi 3b (CCU3 oder RaspiMatic als Selbstbau), das Web-Interface ist altbacken und träge, funktioniert aber ansonsten zuverlässig und man kann so ziemlich alles damit realisieren.


    Wg. "altbacken" und "träge" denke ich aber schon seit längerer Zeit daran auf eine andere Software umzusteigen, die auch HomeMatic kann, openHAB vielleicht. Aber dafür fehlt mir aktuell die Zeit ...

    Moin,


    bin leider nicht dabei :(


    Leider läßt sich meine Reiseplanung nicht wie gewünscht umsetzen, außerdem gibt's für Samstag Termin-Kollisionen die Relevanz haben :rolleyes:


    Euch mega viel Spaß und viele schöne Erinnerungen, auch bei mir gibt's noch einige Geräte:


    So liegen ein Tungsten T3 und ein Tx auf meinem Schreibtisch wo ich mal den Akku tauschen müsste, im Schreibtisch liegt mein erster, noch funktionierender IBM WorkPad III, umgerüstet auf Akku-Betrieb und 4 MB RAM und natürlich jede Menge webOS-Hardware, Pixi, Pre, Veer, Pre2, Pre3, TouchPad ...


    Davon läuft noch das eine oder andere TouchPad und ein Pre3 wird regelmäßig für den SMS-Empfang genutzt.


    Aber alles hat ein "Ende", der Pre3 verliert leider ab und zu die SIM-Karte, sodass man ihn ausschalten und neu starten muss, sein Akku ist eher ein "Alibi", die TouchPads mit Android lassen auch schon Akku-Kapazität missen und beim TP Go, nun ja, auch das Display war wohl nur ein "Prototyp" :rolleyes:

    Ich bräuchte und mag übrigens keine ...

    ich auch nicht, das war auch nicht gemeint. Das mit dem "passendem" Wetter war hingegen ernst gemeint.



    PS für Dich:

    Ich würde im Fall dass alles "klappt", erstmal mit Familie nach Anspach fahren, aber noch ist nix geklärt, geplant oder gar reserviert ...

    Sollte Dir Bahnfahren nicht überzeugend oder zu viel an Aufwand, könnte es eventuell eine nahe liegende, sowie insgesamt auch glaubwürdige Alternative sein, sich Urlaubspläne generell und gänzlich zu entsagen ...(?) :/

    naja, Urlaub "soll" ja auch der (langfristigen) Gesundheit dienen und ein Ortswechsel hilft sicherlich dabei.


    Zudem macht schon schon sehr viel Sinn, sich zu überlegen, ob man einfach mal "so" für 2 Tage 10 Stunden (motorirsiert) durch die Gehend tuckert oder ob man das mit etwas verbindet, was man sowieso angedacht hatte. Damit "spart" man nämlich dann eine der Fahrten und auch alles was dazu gehört.


    Ich werde auch nur kommen, wenn ich das verbinden kann, Plan wäre Celle-Arloh, Familien-Wochenende in Celle und von dort dann ein "kurzer" Abstecher mit dem Zug nach Hannover am Samstag.


    Dafür müsste aber (auch) das Wetter mitspielen ...

    Hhm, heute erst gesehen ...


    Hannover ist ein bisschen weit, nur mal für 'nen Nachmittag/Abend, mal schauen, ob ich das mit was anderem verbinden kann.


    Auf der anderen Seite war ich auch mal (nur) für 'nen Abend in London auf 'ner WebOS-Veranstaltung ...

    Hmm?


    Wortspiel: Bist Du sicher?


    logic

    ganz sicher, das Tablet wurde ersetzt, weil die Hälfte des Touch-Screens nicht mehr funktionierte. Immerhin habe ich nicht nochmal das gleiche gekauft, obwohl die technischen Daten und auch die kompakte Größe, nach wie vor unerreicht sind.


    Gibt leider keine kompakten und leistungsfähigen Tablets mehr mit Android, also habe ich wieder ein gebrauchtes erstanden, leider mit 8" relevant größer, aber dafür werden diverse CustomROMs unterstützt.


    Und was die BB-Andrioden anbelangt, wäre ja schön, wenn jemand endlich eine Sicherheitslücke finden würde, mit dem man die Geräte wenigstens rooten kann, aber das ist offenbar noch niemandem gelungen.


    Und ansonsten halte ich "Schmutz" von meinem Handy fern, verzichte auf "offizielle" Apps für die ganzen Dienste die man eigentlich nicht braucht (dafür reicht der Web-Browser) und Dinge wie Shopping, eBay, Bankgeschäfte usw. sind auf meinem Handy tabu - generell halte ich Handys für so ziemlich das unsicherste Gadget was es überhaupt gibt.


    Denn wenn man irgendwie "in den Fokus" gerät, kommen die "Spezialisten" sowieso auf das Gerät :(

    Das kommt darauf an welche Apps man benötigt. Das Key2 hat Android 8, viele Apps gibt es nur ab Android 9 oder höher. Und alternative App Stores wie F-Droid bieten nicht immer alles was man braucht.

    ich glaube das mit dem "viele Apps" ist leicht übertrieben.


    Natürlich und grundsätzlich ist F-Droid immer die erste Anlaufstelle für Apps, alleine schon deshalb, weil die Apps von dort, im Gegensatz zu denen aus dem Google PlayStore (oder in gleichem Maß aus dem Apple Store) ohne integrierte Werbetracker oder andere Spionagesoftware kommt.


    Aber selbst auf meinem Android 6 Tablet hatte ich noch kein Problem irgendwelche Apps aus dem PlayStore zu bekommen.


    Mag sein dass das mit Spielen, SocialMedia-Apps oder irgendwelchem Schund anders ist, aber bislang war die Android-Version kein Grund zu wechseln.

    Alternativ böte sich an Wirtschafts- und Marktrealitäten als das anzuerkennen was sie sind. Realitäten.

    das wäre eine Option wenn diese "Realitäten" für mich akzeptabel wären.


    Sind sie aber nicht, daher besorge ich mir ein weiteres Key2 in neuwertigem Zustand, ein paar Jahre geht es damit noch.


    Und bis dahin gibt's hoffentlich echte Alternativen zur Eingabe, also weder Riesen-Touch noch Tastatur ...

    […] Gehen sie über den Preis, werden sie in den technischen Daten niemals die Marktführer erreichen können.[…]


    Just saying … :pfeift:

    müssen sie auch nicht, einfach ein anständiges Mittelklasse-Handy zu einem vertretbaren Preis wäre völlig okay.


    Und der "vertretbare" Preis der liegt bei der Hälfte von dem, was für die "Möchte-gern-Flagschiffe" der Premium-Hersteller aufgerufen wird.


    Aber wie gesagt, man kann nur warten und hoffen und sich mit dem "abfinden" was der Markt aktuell anbietet, wirklich gut ist das freilich nicht.

    Moin,


    die Auflösung des Displays wäre für mich "zweitrangig", scharf genug für die meisten Anwendungen ist es allemal und weniger hoch aufgelöst bedeutet auch sparsamer im Verbrauch, wäre natürlich schön, wenn's ein OLED wäre.


    Was den SOC angeht, MediaTek muss nicht unbedingt langsam heissen, ich denke mal, dass der für's alltägliche schnell genug ist. Aber ist eben ein MediaTek und den will man echt nicht haben.


    RAM und Flash wären ja genug da, wobei letzterer nicht per SD erweiterbar sein soll, also ein weiteres "no-go" und ohne 5G würde ich auch kein Handy mehr kaufen. 3,5mm Klinkenbuchse wäre für mich noch ein "muss", Wechsel-Akku angesagt und lange Android-Updates unabdingbar. Zur Kamera kann man nichts sagen.


    Aber selbst wenn der Preis vermutlich am "unteren Ende" liegt, kommt das Gerät für mich nicht in Frage, zu "unbedeutender" Hersteller und Billig-MediaTek-Handy ...

    Grad nochmal geguckt. Wenn in dem Case mehr als ein Magnet verbaut ist, dürfte da das Problem liegen: Im Original ist nur einer (der unter dem "Fenster") verbaut.

    so ist das, designed in China, made in China, China-Schrott eben :(


    Aber ich habe noch keine Alternative gefunden, Original wäre am besten, die Leder Flip-Cases von Calibri sind auch ganz okay, gibt's aber leider nicht für den Priv :(

    Zurück zum Thema ...


    Ich habe die Tage ein nicht ganz billiges Kunstleder Flip-Cover bekommen, irgendein China-Ding, aber das einzige was halbwegs okay zu sein schien. Passt auch anständig, leider fordert der Priv mit permanent auf, den Deckel aufzuklappen um das Gerät zu entsperren. Da ist wohl irgendwo ein Magnet an der falschen Stelle eingenäht :(


    Für meinen Key2 habe ich ein anständige Leder Flip-Cover gefunden, das gibt es auch für jede Menge anderer Handys, leider nicht für den Priv.


    Wenn ich eine für ein ein Gerät mit ähnlichen Maßen wie der Priv (148 x 78 x 9 mm) finden würde, vorzugsweise mit mittiger Kameraöffnung, würde ich einfach so eins nehmen und die Halte-Schale austauschen. Der Key2 ist mit seinen ca. 72 mm leider, wie alle anderen SmartPhones nach denen ich gesucht habe, zu schmal.


    Hat jemand 'ne Idee, was es an "verbreiteten" Handys gab, die ev. passen könnten?



    Vielen Dank,

    Moin,


    8-Kern Snapdragon 636 mit Adreno 509-GPU (kein MediaTek!), 4 GB RAM, SD-Karten-Slot, Kopfhörer-Anschluss, Stereolautsprecher, LTE Kat 13/5, BT 5.0 LE, WLAN 2,4/5 GHz, GPS/A-GPS/GLONASS/Galileo unverbasteltes Android(!!!), Updates egal, wird von LineageOS unterstützt.


    Display ist scharf, wenig blickwinkelabhängig und ausreichend hell, die Kamera durchaus mittelmäßig, aber irgendwo muss "gespart" werden.


    Okay, zu groß, "fast" wie ein Notebook, aber das trifft ja seit längerem auf so ziemlich alle aktuellen Handys zu, egal welcher "Klasse" sie angehören :(

    Ansonsten 170g, andere wiegen kaum weniger, viele sind noch größer und schwerer.


    Okay, nicht mehr wirklich neu, aber ich nenne ein solches Handy "Mittelklasse", zumal man es zu einem guten Preis bekommt! Mir ist völlig unverständlich, wie man für irgendein Handy 1000++ EUR ausgeben kann, nichtmal für mein Arbeits-Laptop bin ich bereit soviel Geld auszugeben.

    Jeder Dienst, der im Hintergrund läuft und zum falschen Zeitpunkt wach wird, kann und wird das Ergebnis verfälschen.

    ich hatte keines meiner Duzenden Browsertabs für den Test geschlossen und auch keine Anwendungen beendet, der Test lief einfach "so neben bei", für mehr reicht die Zeit nicht.


    Und dass der Priv eine extrem lahme Gurke ist, kann ich auch ohne Benchmark feststellen ;)

    Das kann ich so nicht bestätigen, man merkt, dass er langsamer als der Key2 ist und auch langsamer wie ein halbwegs aktuelles "Mittelklasse" Moto G, man merkt das hauptsächlich beim Installieren oder Aktualisieren von Apps.


    Bei der "normalen" Benutzung ist das aber nicht sonderlich störend, für mich ist nach wie vor der schlechte GPS-Empfang ein No-go.


    PS: Der Priv hat inzwischen auch ein Ergebnis "ausgespuckt": 15000, hat nur 'nen Tag gedauert ^^