Moin, moin
Das nächste Handy ein Smartphone?
Was sind Eure Erfahrungen? Ich finde den Bold interessant.
Oder sollte es der Cento sein?
Freue mich auf Entscheidungshilfen.
Gruß
gebi777
Moin, moin
Das nächste Handy ein Smartphone?
Was sind Eure Erfahrungen? Ich finde den Bold interessant.
Oder sollte es der Cento sein?
Freue mich auf Entscheidungshilfen.
Gruß
gebi777
Habe jetzt den Bold( T-Mobile ) seit Anfang August und bin damit sehr zufrieden
Telefonfunktion ausgezeichnet, E-Mail sowieso, sehr schnelles GPS. Von allen Geräten bisher die beste Tastatur
Du kannst die untere Bildschirmleiste nach eigenem Bedarf belegen( 6 diverse Icons ) und ebenso die beiden seitlichen Tasten. Insgesamt 6 Umgebungsprofile anwählbar. Über Trackball alles sehr schnell abgewickelt.( Ich hatte bisher noch mit keinem Gerät Trackballerfahrung und muss sagen "superflott" und gut umgesetzt. )
UMTS kann ich hier nicht nutzen, daher deaktiviert. Akku wird bisher einmal in der Woche geladen, ist ok.
Kalenderfunktion,Termine nicht mit DateBK zu vergleichen aber für mich mehr als ausreichend.
Sehr schnelles umschalten Tages-Wochen-Monatsansicht. Auch farbig möglich und zu jedem E-Mailkonto extra Kalenderansichten einrichten. Es gibt aber noch Agendus für Blackberry. Derzeit für 9.95 Euronen bei pdassi. Habe aber damit keine Erfahrung.
Ein kosteloses Klasse-Tool ist Klicktel. Enthält: Postleitzahlen-Geldautomaten-Notfall-Apothekendienstsuche.Weiterhin Telefon und Branchenbuch. Staumonitor, Routenplaner und die geniale Inverssuche. Über Eingabe der Telfonnummer die Teilnehmeradresse ermitteln und dann auf der Karte anzeigen lassen. Fluppt bestens.
Datensynchronisation läuft gut und flott. Geht aber auf keinen Fall über Bluetooth. Ist dafür nicht freigegeben. Bluetooth klappt nur für Autofreisprechanlage oder als UMTS Modem( nocht nicht probiert ).
Anschaffung bisher auf keinen Fall bereut.
Danke für die schnelle Antwort. Mal sehen, was ich tue.
Gruß
gebi777
Hi Hennes und in die Gemeinde
Frage zu Kalender und Termine: Kann man die Daten nach Privat und Geschäft wie bei Datebk6 aufteilen. Und vielleicht noch weiter unterteilen?
Bis denne
Gruß
gebi777
Hi Hennes und in die Gemeinde
Frage zu Kalender und Termine: Kann man die Daten nach Privat und Geschäft wie bei Datebk6 aufteilen. Und vielleicht noch weiter unterteilen?
Bis denne
Gruß
gebi777
Privat und Geschäft ist standardmäßig drin. Weitere Unterteilung ist meines Wissen nicht möglich!
Mir würde ein Touchscreen fehlen.
hallo , bin bis jetzt noch nicht zum Bold gekommen, aber den Berichten darüber isser Klasse.
habe jetzt (seit Januar) den 3. BB, Curve 8310. und bin sehr zufrieden damit. Nutze den jetzt als "Allein Gerät", seit bei meinem T3 der 2. Akku den abgang machte.
Gut: Mail, surven, MP3 ("kostet" aber Akku), Bilderalbum (schicke ich mir per Mail, mit "richtigem" (Digi)Foto gemacht). Kann sogar Video, aber nur 1 Format.
Ausreichend: Kalender, Adreßbuch, e-Book (.pdf ausreichend, direkt Mobi-Format gut) mit Mobipocket für BB,
Super: Office-Betrachter, auch .pdf, mit RepliGo. Nachteil: 80 $ pro Jahr, alles nur in englisch.
was mir fehlt: Palm-Oberfläche, wobei BB von Gerät zu neuem Gerät immer besser wird. PalmPDF, Einkaufsliste.
Mir würde ein Touchscreen fehlen.
soll noch dieses Jahr rauskommen, BB - "Tunder".
Ich vermisse den Touchscreen zur Zeit nicht. Der Trackball lasst den Cursor nur so über den Bildschirm flitzen.
Übrigens wurde die WLAN Einrichtung wurde noch nicht erwähnt. Die funktioniert sehr schnell und zuverlässig.
Moin, moin
Es gab jetzt so viele Klicks. Ich dachte, das sich da noch mehr Leute äußern. Schickt mir doch noch ein paar Erfahrungen. Ich bin neugierig.
Danke
Gruß
gebi777
<><
Ich hatte das Ding gestern mal in der Hand. Bildschirm ist für die Auflösung viiiiieeel zu klein, und diese Lederunterseite... naja, wer's mag. Mir ist das zu amerikanisch & spießig.
Touchscreen würde ich sehr vermissen, allerdings ist der beim Palm ja auch immer mal Grund für Ärger / Reparaturen, insofern ist's vielleicht sinnvoll. Das Betriebssystem des Bold sieht nur auf den ersten 1-2 Seiten so glatt aus, darunter kommen wieder diese trostlosen Blackberry-Menüs. Naja, jedem das Seine. Achso, der Centro ist deutlich schmaler, aber natürlich von der Tastatur her enger. Für Vielschreiber bietet sich das nicht so an, aber wer schreibt schon unterwegs Romane?
Was mich bei den BlackBerrys stört ist, dass man immer einen speziellen Tarif dazu braucht, also die Anbindung an irgendeinen BB-Dienst/-Server. Wenn sich die Dinger "ganz normal" lokal mit Outlook abgleichen ließen (so wie bei Palm oder WinMobile), dann hätte ich sie mir schon mal genauer angesehen. Aber so...
Gruß,
Thomas
Was mich bei den BlackBerrys stört ist, dass man immer einen speziellen Tarif dazu braucht, also die Anbindung an irgendeinen BB-Dienst/-Server. Wenn sich die Dinger "ganz normal" lokal mit Outlook abgleichen ließen (so wie bei Palm oder WinMobile), dann hätte ich sie mir schon mal genauer angesehen. Aber so...
Gruß,
Thomas
FACK! Ich war auch schon kurz davor, mir einen BB zu holen. Aber ohne Sync-Möglichkeit mit einem loklen Outlook muss ich (leider) ebenfalls sagen: Nein, danke.
Du kannst das lokal mit Outlook abgleichen ! Früher wurde unterteilt in Enterprise und Prosumerkunden. Das gibt es so nicht mehr. Die Enterprisekunden, die an einem Firmenserver hängen, jetzt genannt BES( Blackberry Enterprise Server) erhalten automatisch und drahtlos einen Termin,Adresse ... mit Outlookabgleich. Die früheren Prosumerkunden, ohne eigenen BBerry-Server, ich bin auch so einer, jetzt BIS genannt( Blackberry Internet Server ) müssen ihre Termine etc über Outlook selbst abgleichen. Syn geht nur mit USB Kabel und ich habe keinerlei Probleme damit. Bin nach wie vor von den Gerät hell begeistert. Tastatur und BIldschirm sind sensationell.
Übrigens die lederartige Rückseite ist von der Haptik her im Alltagsgebrauch sehr angenehm. Für mich deutlich angenehmer als bei meinem Centro oder sogar Iphone.
P.S. Habe jetzt auch den kostelosen RRS Readder Viigo installiert. Sehr gutes Tool. Nur zu empfehlen
Bedeutet das, ich kann einen BlackBerry mit jeder bieliebigen SIM-Karte betreiben? Und ich komme komplett ohne spezielle BlackBerry-Infrastrukur aus?
Gruß,
Thomas
Ja ! Die Blackberrys haben keinen Simlock. Aber dann kannst du den Email-Pushservice nicht nutzen. Gerade das macht ja den Sinn. Das ist etwa so wie : " ich habe eine neue heiße Superfreundin, aber außer Küsssen ist sonst nichts drin" . Schau mal im " blackberry-forum" nach. Das wurden diese Fragen besprochen.
Naja, genau das meinte ich mit "dass man immer einen speziellen Tarif dazu braucht, also die Anbindung an irgendeinen BB-Dienst/-Server". So wie ich das im BlackBerry-Forum gelesen habe, kann man ohne entsprechenden Dienst vom Provider überhaupt keine Mails senden/empfangen. Also braucht man, um das Ding sinnvoll nutzen zu können, doch zwangsweise eine BB-Option vom Provider. Beim Palm stecke ich nur die SIM-Karte rein, gebe die Daten für's Mailkonto an und schon kann ich losmailen.
Es ist eben diese (mehr oder minder) zwangsweise Bindung an einen BB-Dienst, der mich stört, zumal er ja mit monatlichen Kosten verbunden ist.
Gruß,
Thomas
Ja genau. Ohne Provider-Webmail-Konto funktioniert der Maildienst nicht. Derzeit bei T-Mobile 1 MB Webmail für 4.16 Euro/Monat von bis 10 verschieden Mailkonten. Reicht etwa für 500 Mails.
mit einfach losmailen ist es aber nicht getan. man braucht auch da einen tarif für das volumen.
Nö, ich stecke die SIM rein und kann loslegen, oder etwa nicht ? Ob ich gut beraten bin, eine kostensenkende Datenoption hinzu zu wählen, ist eine weitere Frage, die sich bei einigen günstigen Prepaid- Anbietern nicht stellt. Oder habe ich etwas übersehen ?
Die Verträge und Dienste, die nur mit einem bestimmten Gerät oder Hersteller funktionieren, lassen mich immer an den Herrn der Ringe denken (sind wir nicht alle ein bisschen Gollum)