Navit für den Pre?

  • sooo... ein wenig zeigt er mir was an aber iwie nur striche.. :( aber jetzt b8in ich auf dem richtigen weg...ich bastel mal noch ein wenig herum..


    zu den einstellungen, nur in der maps/mapset.xml den eintrag hinzufügen in der navit.xml nicht machen auch kein plugin starten!


    Danke palmiga für den tipp :) :thumbup:

  • Hi,


    hat von euch schon jemand NavIt auf dem Pre3 getestet?


    Es startet zwar bei mir und ich kann auch Adressen auswählen und mir die Karte anzeigen lassen aber mein Standort wird nicht erkannt (GPS Fix vorhanden).


    Eine Idee woran das liegen könnte?

  • Moin,
    ich habe v0.5.0.4718-2 in den Testing-Feed geschoben.
    Ich habe einen Crash-Bug behoben, eine Umgehungslösung für den -1 - 1 Grad-Fehler und die fehlende Zutat für die Tunnel-Extrapolation eingebaut.


    Weitere Infos dazu hier http://www.webos-internals.org…eleaseNotes#v0.5.0.4718-2 und hier http://wiki.navit-project.org/index.php/Tunnel_Extrapolation.


    Wenn keine neuen Probleme auftreten, wird aus dieser Version wohl mal wieder eine Stable entstehen.


    Viel Spaß!

  • Moin,
    keine Ahnung, aber auf PreCentral hat das auch schon jemand beschrieben. Da mir ein Pre3 bislang leider nicht vergönnt war, kann ich das leider nicht nachvollziehen.
    Der Thread dort ist http://forums.precentral.net/h…re-3-a-2.html#post3094232.
    Ich warte momentan auf brauchbare Logs ...

  • So, habe nun auch die aktuelle Version aus dem Testing Feed installiert, und alles klappt.
    Da ich den aktuellen Skin ja auch gemacht habe, würde ich mich breitschlagen lassen eine Version für den Pre 3 zu machen :boogie:
    Fürs Touchpad kann ich das nicht machen, da ich keins habe :thumbdown:

  • Da ich den aktuellen Skin ja auch gemacht habe, würde ich mich breitschlagen lassen eine Version für den Pre 3 zu machen :boogie:

    Das wäre ja große Klasse! Schon mal schönen Dank nur für das Angebot! :thumbup:


    Ich hätte ja ein paar Wünsche. Von Garmin und NDrive bin ich es gewohnt, die Abbiegehinweise (Symbole und Straßennamen) oben stehen zu haben, aktuelle Geschwindigket und Speedwarner unten. Die Schrift in der Statuszeile mit der Entfernung und ETA ist definitv zu klein für mich, 260 oder 280 wäre in Ordnung. Ich habe schon mal weiter oben in Thread ein Layout mit größerer Schrift eingestellt. Die Symbole darunter müssten halt entsprechend ein paar Pixel verschoben werden.


    Dies Symbole "+" und "-" für den Zoom in und out gehören eigentlich auch vertauscht. Überall woanders ist "+" oben und "-" unten, von Google Maps auf dem PC bis zu Garmin- und anderen Navi-Geräten. Mit dem einfachen Vertauschen ist es nicht getan, mit einem Editor müsste noch der graue Rand entsprechend angepasst werden.


    Fürs Touchpad kann ich das nicht machen, da ich keins habe :thumbdown:

    Da sollten es doch möglich sein zu helfen. Gibt's keinen potentiellen TouchPad-Verleiher aus dem Forum in Deiner Nähe? Ich selber habe leider keins...


    Grüße


    Carsten

  • Da der Testingfeed gerade umgestellt wurde, ist der Zugriff erheblich erschwert worden.

    Och. Ehrlich?


    [edit]
    Aufgrund der Warnung bei webos-internals und dem freundlich daran erinnernden Kommentar von shinebar (s. u.) die deutsche vierzeilige Anleitung entfernt.


    Hier gibt es das Original:
    http://testing.preware.org/


    Ich finde, da gibt es schwierigeres, als das zu befolgen. Z. B. die langen Testing-Feed-URLs fehlerfrei einzutippen! ;)
    Und bitte auch die Regeln beachten! U. a. gehört dazu, keine eigenen Anleitungen zu veröffentlichen, sondern nur auf den o. g. URL zu verlinken. Was ich hiermit getan habe. :thumbup:


    Die zwei Zeilen für die Linux-Befehle kann man am besten per cut&caste in einen Terminal-Emulator bringen. Mein Favorit ist Novaproxy/Putty. Aber WOQI oder Novaterm tun es auch.


    Falls jemand noch zuätzlich Hilfe benötigen sollte, mal bei einer PUG vorbeischauen oder eine freundliche PN oder E-Mail schicken! :D
    [/edit]


    Grüße


    Carsten

  • Nun muss ich mal meckern.


    Quote

    Bevor du unseren Testing Feed nutzen kannst, musst du folgende Regel vollständig lesen und akzeptieren:
    7. Du wirst nie und nirgends den Originallinks zu den Testing Feeds oder diese Anweisungen veröffentlichen, sondern dich immer auf die URL "http://testing.preware.org/" beziehen.
    ...
    F: Warum darf ich die Anleitungen nicht einfach auf meinem Blog oder einem Forum veröffentlichen?
    A: Zu viele Leute veröffentlichten die URLs ohne die dazugehörigen Regeln und Warnungen. Dies ist nun strengstens verboten.


    Wenn wir nicht wollen, dass es noch komplizierter wird, sollen wir keine Anleitungen veröffentlichen. Und jegliche Warnungen fehlen hier auch. Die Testing-Feeds können unter Umständen wirklich zu Problemen führen (wie unlängst vorgekommen). Also, bitte wirklich nur den Link auf http://testing.preware.org/ verbreiten. Wer weiß, wie kompliziert es sonst wird... Abgesehen davon ist die Info dort dann auch immer aktuell und veraltet nicht wie hier im Forum.

  • shinebar: Danke für den Hinweis. Stimmt, ist bei webos-internals auch so geschrieben worden. Ich werde mein Posting entsprechend korrigieren. Gerade habe ich auch entdeckt, dass Du das hier auch schon mal gepostet hast. So ist das halt, wenn man ein paar Tage nicht bei nexave vorbeischaut. Man verpasst doch einiges. :pfeift:


    Dafür ist mein neuer 147,99 EUR Pre2 bald auf dem Stand, den ich haben möchte. ^^


    Grüße


    Carsten