Posts by Handspring

    Das kann ich so nicht bestätigen, man merkt, dass er langsamer als der Key2 ist und auch langsamer wie ein halbwegs aktuelles "Mittelklasse" Moto G, man merkt das hauptsächlich beim Installieren oder Aktualisieren von Apps.

    Seit wann spielt Moto G in der Mittelklasse? Wohl eher die Mittelklasse der Kindergartenklasse.


    Beispiel neues Moto G200 5G:


    keine WLAN-Telefonie

    kein kabelloses Laden (konnten Pre und Pixi schon vor 13 Jahren)

    kein microSD-Slot

    kein 3,5mm Kopfhöreranschluß

    kein OLED, dafür dunkles winkelabhängiges LCD

    miserable Kamera

    nur IP52

    keine Stereolautsprecher

    billiges Plastik

    Updates nur bis 2023

    Tastatur hat es eh nicht (wozu auch? Kinder im Kindergarten können eh nicht schreiben)

    und die Tischtennisplatte wiegt soviel wie mein Notebook


    Unter Mittelklasse verstehe ich was anderes.

    Wäre schade, aber ich würde mein Key2 wahrscheinlich sowieso nicht durch das Priv ersetzen, es ist einfach viel neuer und auch stabiler. Irgendwie ist mir das in letzter Zeit öfter mal runtergefallen, dank Schutzhülle nicht so schlimm, aber die gibt's wg. dem Slider nicht so wirklich für das Priv.

    Ich habe die Original-Blackberry Tasche damals für mein priv gekauft. Man muss es aber ganz raus holen um es zu bedienen:


    case

    Und weil's gerade so "schön" war, hab' ich mir noch ein Priv für 100 EUR geschossen, angeblich sehr guter Zustand, zwar nur mit Android 6, aber für meine Zwecke (haben wollen ^^ ) wird das ausreichend sein. Die meiste Software installiere ich sowieso von F-Droid.

    Wenn Du es schaffst die Google-App auf dem priv zu aktualisieren, kannst Du mir Bescheid geben.

    Ich besitze ein priv, aber während der Aktualisierung schaffe ich es nicht die Google-App seit 1-2 Jahren zu aktualisieren. In diversen englischsprachigen Foren ist das Problem bekannt und es wird empfohlen "Google Go" zu installieren und Google zu deinstallieren; dann laufen allerdings viele andere Dienste nicht.

    eher schon: "nur tote Smartphone-Entwicklungen gehen den Orkus runter")

    Alle Smartphone-Entwicklungen und die dazugehörigen Betriebssysteme sind irgendwann tot, früher oder später:

    PalmOS, WebOS, Blackberry OS7 und OS10, FirefoxOS, Symbian, Windowsphone und wie sie alle heißen. Und das aus dem Jahr 2007 von Steve Jobs vorgestellte iOS kann langsam auch keiner mehr sehen; nach 15 Jahren Produktpflege wird es langsam Zeit für was neues. Irgendwann hat es sich ausgelutscht.

    Smartphones mit Tastatur sind ein verschwindend kleiner Markt für ein paar starrsinnige Gallier in einem kleinen Dörfchen. Dafür baut kein Hersteller mit Verstand eigene Geräte

    Doch. Im Moment gibt es eine ganze Reihe von Herstellern die Geräte mit Tastatur bauen:


    - Unihertz (mit Titan und Titan Pocket)

    - Planet Computers (mit Gemini, Cosmo Communicator und Astro Slide Transformer)

    - F(x)tec (mit Pro1-x)

    - Pinephone und Pinephone Pro (Linuxgeräte mit Tastatur als Option)

    - OnwardMobility mit Ankündigung für ein 5G Gerät


    Und ich bin mir ziemlich sicher, es werden auch weitere Hersteller auf den Zug aufspringen, werden ja immer mehr. Wenn ich unterwegs keinen Slepptop mit mir rumtragen möchte, aber trotzdem Mails schreiben und Dokumente bearbeiten will, ist eine gute Tastatur unerlässlich. Ich bearbeite keine Dokumente indem ich ein Display mit den Fingern streichle, als wäre es ein Frauenhintern.

    Ich besitze beide Tastaturgeräte von Unihertz, das Titan und das Pocket Titan. Beide über Kickstarter. Dazu einige Punkte von mir:


    - Die Kameras sind tatsächlich nicht zu gebrauchen; wer eine gute Kamera will, ist hier falsch.


    - Updates kommen unregelmäßig, so etwa 3 mal im Jahr; die security patches sind also nicht auf den aktuellsten Stand


    - alle Geräte von Unihertz erhalten mindestens ein Major Upgrade. Titan kam bei mir 2019 mit Android 9 und hat jetzt Android 10. Das Pocket Titan kam mit Android 11 und bekommt nächstes Jahr Android 12. Das ist nicht die Welt, jedoch besser als bei vielen namhaften Herstellern wir Motorola oder Blackberry, wo es häufig noch nicht einmal ein einziges Major-Upgrade gibt (Beispiel Blackberry Key2, ist bei Android 8 Oreo hängengeblieben)


    - Die taktile Pocket Titan Tastatur ist ein Traum, sogar besser als die vom Q10. Die Tastatur des Titan kann da leider nicht mithalten. Wer eine sehr gute Tastatur haben will, macht mit den Pocket Titan nichts falsch.


    - MediaTek reicht für die meisten Aufgaben völlig aus; natürlich wäre Snapdragon besser, würde das Gerät aber wesentlich teurer machen (ich habe bei Kickstarter etwa 200 Euro für das Pocket Titan ausgegeben)


    - Die Geräte werden auch über Amazon verkauft, man kann auch direkt von der Unihertz Webseite bestellen. Zollgebühren fallen nicht an, da Unihertz ein Lager in der EU hat (ich glaube in Polen) und von dort aus die EU-Kunden beliefert.


    - Pocket Titan Positivpunkte: gute Tastatur, recht kompakt, schnell genug für die meisten Aufgaben, ein Major-Upgrade garantiert (also bald Android 12), gute Akkuleistung


    - Pocket Titan Negativpunkte: schlechte Kamera, Sicherheitsupdates kommen unregelmäßig und spät, trotz kompakter Abmessungen dick und schwer

    Hab ich auch irgendwo gelesen, Fotos gibt es noch nicht. Wenn es eine physikalische Tastatur hat, werde ich mir das Teil zulegen. Bei Tastaturgeräten hat man kaum Auswahl, im Moment habe ich das Key2 und das priv. Hatte mir auch das Unihertz Titan gekauft (über Kickstarter), ist aber viel zu groß und zu schwer. Das Fx tec pro 1 hat eine Slider-Quertastatur, die gefällt mir nicht; das Ding hat zudem einen alten SoC und ist nirgendwo zu haben (Lieferzeit mehrere Monate). Also kaum Alternativen.


    P.S. manchmal hole ich das Treo 650 oder Treo 680 aus der Schublade und denke weinend an die schöne gute alte Zeit...