Live Drive Update 2.0 in Deutsch ist da!

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Zitat

    Original von KingofWWW
    In den Weihnachtsferien wird meiner auch dran glauben müssen. ;)
    Momentan hab ich aber keinen Nerv dafür. 8)


    Ähnlich werde ich es wohl auch machen. Mein LifeDrive läuft auch mit dem ursprünglichen OS sehr stabil. Wenn ich mal mehr Zeit habe, werde ich das Update aufspielen. Ich rechen auch eher mit Problemen. Es wäre das erste Mal, dass eine Wiederherstellungs-Synchronisation auf einem meiner Palms problemlos laufen würde. Deshalb meine Frage:


    Kann ich nach dem Update auch ein Backup (z.B. von BackupMan oder von Resco Backup) neu einspielen? Oder sind dort Daten drauf, die gewissermaßen zum alten (dann überschriebenen) OS gehören?


    Danke für die Rückmeldungen!


    Stratfan

  • Bei mir läuft das Update mittlerweile seit 1 Tag auf 2 Geräten problemlos. Probleme machte der Updater beim ersten LifeDrive: die Dateien wurden zwar in den Ordner "CardInstall" geschickt, wurden aber beim HotSync nicht übertragen. Ein manuelles Verschieben in den Ordner "Install" brachte auch keinen Erfolg. Hab dann alle Dateien in einen Sicherungsordner versckoben und von da per Doppelklick an das InstallTool geschickt - erst dann wurden die Dateien auf den Palm übertragen.
    Dann wurde das Update automatisch durchgeführt - problemlos.
    Allerdings endete das anschließende Wiederherstellen des Geräts via HotSync in einer Resetschleife.
    Danach Hardreset (ohne Löschen der MD) und Restore eines ganz frischen Backups - alles OK.
    Nur, beim nächsten HotSync (ich hatte verpennt, die Einstellungen zu kontrollieren) war's wie Sommerzeitumstellung - Desktop überschrieb noch immer den Handheld, auch für die Festplatte (ein ziemlich volles Exemplar) - da ich nicht riskieren wollte, diurch Abbruch irgendeinen anderen Schaden zu erzeugen, dauerte das jetzt wieder mal ne gute halbe Stunde.
    Beim zweiten LifeDrive habi ich den Upsetter gar nicht mehr benutzt und die gesamte Prozedur "von Hand" erledigt.

  • Hi - alles in allem klappte es ganz gut ...


    Versuch 1)


    beim Hotsync abgekackt, Update war nur bis zip.e vorhanden. Das LD hat den halben Update sauber wieder vom Gerät entfernt


    Versuch 2)


    Es dauerte lang (hab nur usb 1) - am Schluss bei der Neuordnung aufgehängt, Softreset -> alles bestens.


    Wifieinstellungen und bluetooth waren weg, avantgo musste neu gesynct werden.


    Ich bin zufrieden, klappte besser als ich dachte, obwohl ich massig Fremdsoftware habe.


    Audio? ich weiss nicht, irgendwie ist das nicht wirklich besser.
    Internet? ja, der Browser ist doch ganz fix ...
    Abstürze? Man wird sehen ...


    Grüße
    Rudi

    Die Kinder des Kometen küssen die blaue Perle.


    (Atari Portfolio->Sharp pc3000->IIIc->m505->ux50->Lifedrive->Pre)

  • Ich bin auch grad damit durch und muss auch sagen, dass es erstaunlich problemlos lief. Und das, obwohl ich vergessen hatte BT Toggle abzuschalten. Der hat sich kurz vorm ROM Update nochmal gemeldet. Lief aber trotzdem alles gut.


    Beim Browser muss ich auch sagen, da hat sich was getan. Den Rest muss ich erst noch nach und nach antesten.

  • Morgen zusammen,
    bei mir macht DocstoGo immer noch Ärger. Ich hatte auch nach dem Update ein Backup zurück gespielt und dann beschwerte sich DTG das es die falsche Version für meinen Palm wäre.
    Das ganze nochmal gemacht und dann das Backup OHNE die DTG Dateien zurück, jetzt heisst es, das eine ältere Version von DTG installiert wäre.....
    Excelsheets und Powerpointdateien funktionieren, nur Worddateien will er nicht..... ?( ?(
    Vielleicht mache im am Wochende nochmal einen Reset und installiere alles frisch.


    Grüsse,
    Uwe

  • Hallo zusammen, hier meine Erfahrungen:
    Keine grösseren Probleme bis jetzt festgestellt ( 2 Stunden nach dem Update). Der Update ist komplett durchgelaufen. danach wieder mit dem gleichen Benutzerkonto auf dem PC synchronisiert.
    Die Netzwerkeinstellungen und Bildschirmhintergründe habe ich manuell wiederhergestellt. Avantgo wollte auch nicht auf Anhieb: gesamten Inhalt aktualisieren hilft...)


    Meine Programme:
    AlwaysON, AvantGo, BackupManager, BatteryGraph, BigClock, Converter, eReader, EuroCalc, FileZ, Kniffel, MEaseApp, MessagEase (Evaluation), Mini-Keyboard, MMPlayer, OpenChess, PalmFiction, PalmPdf, RescoView, SunCompass, TCPMP


    Alexinus

  • Mit Backups ist Vorsicht geboten...


    Ich habe beim "ersten Mal" keine vollständige Wiederherstellung via HotSync erreicht. Dann habe ich mein Backup (-BuddyVFS) von der SD-Karte komplett "drübergebügelt". Ergebnis: inkonsistent (Bitte installieren Sie SoUndSoLib..). ;(


    Nach dem "zweiten Mal" hatte ich ein komplett "Fabrikneues" System. Dann habe ich ein "normales" HotSync gemacht, und war soweit ganz glücklich. Wichtige Daten kamen via selektives Restore wieder zurück, wobei ich nicht 100% sicher war, ob die Dateien alle notwendig waren. Nun gehen WordTG und SlideShowTG nicht mehr (... hat festgestellt, das eine ältere Version installiert ist), während SheetTG geht. ?(


    Außerdem hatte ich sowieso auf pTunes "deLuxe" upgegraded und auch Updates via WiFi installiert: dahin... Das muss man dann neu machen. X(


    Ich werde nun natürlich solange weitermachen, bis ich zufrieden bin, aber "problemlos" würde ich dieses Update 2.0 ja nun nicht nennen. :rolleyes:


    Gruß,
    Bernd.


  • Das ist ja interesant, bei mir funzt Excel - sheets2go -nimmer. Sagt daß eine frühere version gefunden wurde. Wobei ich nicht weiß ob das vom update kommt, oder weil ich forher die 8.0 Demo über die 7.0 Prof. gebügelt habe und er bei der deinstall von der 8.0 die 7er nicht wieder "voll" herstellen konnte ?(


    Ansonsten ist der sound bei spielen (bejeweld2) nicht mehr so stockend. Blazer läuft gut, versamail stürzt nicht mehr ab und softresets sind sehr selten geworden. An und für sich habe ich subjektiv ein stabileres Gefühl seit 2.0

    Man will nicht nur glücklich sein, sondern glücklicher als die anderen.
    Das ist deshalb so schwer, weil wir die anderen für glücklicher halten, als sie sind.
    (charles des Montesquien 1689-1755)

    Einmal editiert, zuletzt von Longi ()

  • Die Probleme mit DocsToGo entstehen normalerweisedann, wenn man eine andere als die Version 7.06, die mit dem neuen ROM ausgeliefert wird, auf der Partition "LifeDrive" oder auf einer Erweiterungskarte hat.
    Abhilfe:
    Nach dem Update das Tool "DatavizTech" (sofern noch nicht vorhanden - gibts kostenlos auf der Dataviz-Homepage) starten, die Option "Move Applications To Handheld" wählen (dann wird die ROM-Version durch die normal benutzte Version überschrieben); danach kann man dann mit "Moce Applications To Card" die Dateien wieder auf den Erweiterungsspeicher verschieben, und die Fehlermeldung hat sich erledigt.
    Übrigens - seit dem Update 2.0 funktioniert beim LifeDrive (endlich) z.B. Audio-Überblendung störungsfrei!!!

  • Was ist euch neben der Überblendung zwischen den Mp3 Tracks eigentlich noch signifikantes aufgefallen?


    Weniger resets?
    Ich finde das kann man noch garnicht sagen.
    Kenn vielleicht jemand einen Vorgang wo man sagen könnte, der LD ist bei diesem Vorgang immer abgestürzt und jetzt macht er es nicht mehr?

  • Hallo,


    also aus meiner sicht kann ich schon sagen ,das dass Update was an Verbesserung gebracht hat.


    1. der LD ist etwas schneller beim zugriff auf Programme
    2. Das Problem mit dem weißen Bildschirm ist wohl auch beseitigt.
    3. Beim kopieren mit FileZ von Dateien in den Arbeitsspeicher hatte ich oft Resets, jetzt nicht mehr.
    4. Wenn WiFi in Standby Modus war bekam ich kein Kontakt mehr zum Router, auch das Funktioniert jetzt super.
    5. Bei Snappermail konnte ich vorher nicht die Automatische Abholung der E-Mails benutzen, jedes Mal wenn Snappermail den LD eingeschaltet hat ist der LD in ein Reset gegangen. Auch das funzt jetzt gut.
    6. Der Sound ist auch besser.


    Na ja und das mit dem Hardreset nur Arbeitsspeicher ist doch auch gut, wenn es denn funktioniert ? noch nicht ausprobiert.


    Was mir noch aufgefallen ist! Beim Download mit Blazer 4.3 bekomme ich immer noch die Meldung ( nicht genügend Arbeitsspeicher )


    In den 4 – 5 Tagen hatte ich nur 2 Resets. Ich benutze den LD auch sehr intensiv vor allem 6 – 8 unterschiedliche Programme am Tag.


    Von den 2 Resets ist einer selbst gemacht damit ich tomtom benutzen kann.
    Ist schon komisch das alle Programme die ich benutze mit dem Cache hinkommen, nur tomtom macht immer zicken! Das Update 5.201 von tomtom hat auch nichts gebracht.


    Wenn mein LD so stabil bleibt wie es z.Z ist kann ich gut damit Leben.


    Ach ja und ich habe den LD nicht neu eingerichtet, also die alte Konfiguration übernommen.


    Gruß Michael

  • Zitat

    Original von Groucho
    Die Probleme mit DocsToGo entstehen normalerweisedann, wenn man eine andere als die Version 7.06, die mit dem neuen ROM ausgeliefert wird, auf der Partition "LifeDrive" oder auf einer Erweiterungskarte hat.
    Abhilfe:
    Nach dem Update das Tool "DatavizTech" (sofern noch nicht vorhanden - gibts kostenlos auf der Dataviz-Homepage) starten, die Option "Move Applications To Handheld" wählen (dann wird die ROM-Version durch die normal benutzte Version überschrieben); danach kann man dann mit "Moce Applications To Card" die Dateien wieder auf den Erweiterungsspeicher verschieben, und die Fehlermeldung hat sich erledigt.
    Übrigens - seit dem Update 2.0 funktioniert beim LifeDrive (endlich) z.B. Audio-Überblendung störungsfrei!!!


    Danke für Deine Antwort :)
    Habs mit DatavizTech einfach deinstalliert und reinstalliert und siehe da, ES FUNZT!!
    Juhu :D Dank Dir bin ich auf dies Tool gestoßen.
    n1

    Man will nicht nur glücklich sein, sondern glücklicher als die anderen.
    Das ist deshalb so schwer, weil wir die anderen für glücklicher halten, als sie sind.
    (charles des Montesquien 1689-1755)

  • Zitat

    Original von Longi


    Danke für Deine Antwort :)
    Habs mit DatavizTech einfach deinstalliert und reinstalliert und siehe da, ES FUNZT!!
    Juhu :D Dank Dir bin ich auf dies Tool gestoßen.
    n1


    Hi,
    ich hatte kein anderes DTG installiert, deshalb hatte ich dieses Tool noch nicht ausprobiert (in der Fehlermeldung wird ja auuf die Seite verwiesen). Mal sehen, vielleicht bevor ich nochmal alles plätte.
    Ansonsten, MP3 klingen besser, Unterschiede bei WiFi oder Blazer weiss ich nicht, wird bei mir nicht genutzt, die geänderte Hard Reset Option funktioniert.


    Grüsse,
    Uwe

  • Guten Morgen nochmal,
    habe mir das Ganze mit dem Dataviz Tech Tool nochmal angesehen, ich durfte die GraphicsLibrary auch nicht zurückspielen, wusste gar nicht, das die zu DTG gehört. Jetzt läuft alles.


    Grüsse,
    Uwe

  • Hallo,
    ich hab's gewagt heute morgen. Update ist perfekt durchgelaufen. DoToGo ist da und läuft. Blazer ist schneller. Pockettunes hab' ich noch nicht getestet. WiFi, Bluetooth und Verbindungseinstellungen mußte ich neu eingeben, der Rest war wieder da. Nur Mut also, et lööpt. Nur die von Palm veranschlagten Minuten Zeitaufwand war schon eine seehr optimistische Schätzung. 40-45 Minuten hat's gedauert, bis er wieder da war, wo ich ihn haben wollte.


    :D :D :D


    Gruß,
    Andie

    When people say: We must move with the times, they really mean: You must do it my way. (Terry Pratchett, The Fifth Elephant)

  • Hallo LifeDrive-User!


    Nun habe ich es doch gewagt, da ich heute Nachmittag etwas Zeit habe. Leider war auch bei mir das Update nicht problemlos:


    Der Update-Vorgang selber ging problemlos vonstatten. Alle Dateien des Updaters wurden per HotSync an den LifeDrive übertragen. Auch das Update selber funktionierte dann, so weit ich sehe, normal.


    Dann gelangte ich zum letzten Schritt, der Wiederherstellungs-Synchrnoisation per HotSync. Alle Daten wurden zurückgespielt. Am Ende hängte der LifeDrive sich jedoch auf (beim Neusortieren der Daten am Ende des HotSync). Es tat sich nichts mehr. Der Bildschirm war eingefroren. Ich musste einen SoftReset machen.


    Zuerst dachte ich: Ist ja nicht schlimm. Schließlich hätte ich nach der Wiederherstellung ja sowieso das Gerät zurücksetzen müssen (so laut InstallManager).


    Aber dann wurden meine schlimmsten Befürchtungen wahr: Am Ende des SoftResests kam der nächste SoftReset von selber. An dessen Ende wieder ein SoftReset usw.: eine Endlos-Schleife.


    Mir blieb also nichts übrig, als einen HardReset zu machen. Ich wählte den schnelleren, den, der nur 5 Minuten dauere.


    Dann lief der LifeDrive wieder. Schnell bei Documents To Go nachgeschaut: tatsächlich, Version 7.006. Das ROM-Update hat also offenbar funktioniert.


    Jetzt werde ich also den LifeDrive komplett neu einrichten:

    • Alle Anwendungen neu installieren
    • Alle Einstellungen wieder auf meine persönlichen Bedürfnisse anpassen
    • Alle Daten auf dem Gerät wieder herstellen.


    Eigentlich hätte ich mir einen geruhsameren Samstagnachmittag vorstellen können. Ich hoffe, dass sich die ganze Arbeit wenigstens lohnt. Denn ärgerlich ist es schon. Aber eben typisch Palm... ?(


    Stratfan

  • Updater lief nicht problemlos, kann ist bestätigen. Beim Synchronisieren blieb der Palm in einem Bild stehen und tat fortan nichts mehr. Erst nach Softreset startete dann der Updater auf dem Palm. Danach ging es dann. Insgesamt eher unbefriedigend. Da ich einige Versuche brauchte, um zu verstehen, wo der Fehler lag und dass die neuen Dateien bereits installiert waren, hat mich die Sache leicht 3-4 Stunden gekostet.


    Browser ist deutlich schneller, Lifedrive läuft stabil, die Ausführung ist allerdings bestenfalls 4 Minus.

  • Meine Vorgehensweise:
    1. Auf dem LifeDrive:
    - DataVizTech aufgerufen und Docs2Go ins RAM verschoben
    - Backup mit BackupBuddyVFS auf Card3
    - Laufwerksmodus an
    2. Auf PC:
    - Aktuelles Backup (Card3) auf PC gesichert (besser is :) )
    - HD-Daten mit Sicherheitsverzeichnis abgeglichen
    3. Auf dem LifeDrive
    - Laufwerksmodus aus
    - Hotsync
    4. auf dem PC:
    - LifeDrive 2.0 Updater.exe aufgerufen
    5. Auf dem LifeDrive:
    - mit meinem Original-Benutzernamen Update durchgeführt, alle Anweisungen befolgt (dauerte und ein paar Resets dabei), bis Launcher auf dem Bildschirm erscheint.
    - Test Docs2Go -> es ist V7.006
    6. Auf dem PC:
    - aus dem Backup-Verzeichnis alle Dateien des Updaters entfernt (36)
    7. Auf dem LifeDrive:
    - erneuter Hotsync mit meinem Original-Benutzernamen
    8. Auf dem LifeDrive:
    - Fertig. Fast alles geht.
    - Zugriff zu allen Programmen beschleunigt.
    -- ViaMichelin4 muss neu installiert werden
    -- Pairing mit Bluetooth-GPS-Maus muss neu durchgeführt werden, GPS klappt dann auf Anhieb, weniger Unterbrechungen als früher (weiß nicht obs am Update liegt!?)
    -- PalmPDF 0.8 bringt Fehlermeldungen und geht nicht
    -- WiFi-Verbindnungen müssen neu hergestellt werden (Ich nutze zuhause eine feste IP am Access-Point), dann gehts auf Anhieb und: Blazer ist jetzt wirklich schnell!!
    -- ZLauncher-Problem (saugte Batterie leer) scheint nicht mehr zu bestehen (jetzt Tag3)
    -- pTunes 3.1.1: Reset (bei der Ausführung von <unbekannte Anwendung> ist ein fehler aufgetreten) beim erneuten Aufrufen: Meldung: "Der Palm stürzte ab (....) während PocketTunes das letzte Mal lief ..."
    --> dann gehts. Lautstärke nicht verändert (Tipp: ich lege das LD auf die mitgelieferte Umhüllung, guter Resonanzkasten!), Bildschirm schaltet nach kurzer Zeit ab, nach dem Tippen wieder da: keine "Aussetzer" mehr, auch nicht beim Übergang zum nächsten Lied, aber beim Aufrufen des Launchers (ZLauncher): pTunes aus, (geht in Pause-Modus), beim zweiten Mal nur kurzer Aussetzer (auch so bei anderen Programmen) und dann dauert es eine Weile bis pTunes sich wieder gefangen hat. Naja X(


    Gut laufen seither:
    -- iSilo 4.29, SplashPhoto 4.34, SplashID 3.32, MobipockerPro4.7, TCPMP0.71, Brockhaus, Duden, Fahrplan (HAFAS) 3.0, RepliGo 2.1.3, BackupBuddyVFS3.2.15


    Werde weiter testen und berichten

  • Zitat

    Original von hermann4711
    -- PalmPDF 0.8 bringt Fehlermeldungen und geht nicht
    Werde weiter testen und berichten


    PalmPDF 0.8 läuft bei mir ohne Probleme. Es war im RAM installiert, die zugehörigen Daten nicht im Verzeichnis auf dem internen Laufwerk, sondern auf SD-Karte. Eventuell liegt das Problem darin, wo PalmPDF installiert ist und wo das Stammverzeichnis mit den Fonts liegt? Vielleicht könnt Ihr mal posten, wie und wo ihr PalmPDF installiert habt und ob es bei Euch nach dem Update läuft?


    Gruß,
    Andie

    When people say: We must move with the times, they really mean: You must do it my way. (Terry Pratchett, The Fifth Elephant)