Fritz2Go - Fritzbox-App (ehemals Fritzel)

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • ****** UPDATE 22.2.11
    ****** Ab heute steht die App unter dem Namen Fritz2Go im App-Catalog!
    http://developer.palm.com/appr…eid=com.r11gs-de.fritz2go
    ******



    Fritzel Beta - eine App für die AVM Fritzbox

    die App ist zwar noch Beta und es fehlen viele Funktionen. Da aber bestimmt einige Leute gerne die Funktionen nutzen werden und nicht im Unterforum "Entwicklung" unterwegs sind, habe ich mal eine Beta-Version in den Beta-Feed gestellt. Zu finden über Appscoop, Preware oder den Link im Beta-Feed.

    [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/6259226/Preapps/Fritzbox/fritzel-beta_2011-02-02_120603.png] [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/6259226/Preapps/Fritzbox/fritzel-beta_2011-02-02_120624.png]

    Was macht das kleine Fritzel bisher?
    - ein NAS-Laufwerk durchforsten (USB-Platte/Stick an der Fritzbox)
    - mp3, mpeg, avi, mp4 und jpg können per "Klick" auf den Pre/Pixi geladen werden.
    - Videos werden in "/media/internal/video" kopiert, wodurch sie der Video-App, aber auch MPlayer (falls installiert) zur Verfügung stehen
    - die Anrufliste der Box kann angezeigt werden und per Klick die betreffende Nummer mit dem Pre gewählt werden.

    Kurzanleitung / Tips:
    - Einstellungen zur Box gibt es im Menü "Einstellungen"
    - Die Ansichten "USB" und "Anrufliste" kann man einfach horizontal scrollen
    - Wenn man auf die Statuszeile unten klickt, wird der Loginvorgang neu gestartet
    - Erst wenn in der Statuszeile die Fritzbox- und FW-Version steht, ist die Anrufliste auf dem aktuellsten Stand

    ToDo / Ideen
    - NAS-Zugriff per FTP, um von der Weboberfläche unabhängig zu werden
    - Fernlogin (https) von "außerhalb"
    - runtergeladenes löschen
    - weitere FB-Funktionen (Reset, Telefonbuch,...)

    OK, das ist noch nicht viel. Mein Hauptgrund für die App war, daß ich meine MP3s auf der Platte liegen habe und so, ohne den PC anzuwerfen, Lieder auf meinen Pre ziehen kann. Es gibt noch keine Funktion diese zu löschen. Das muß man dann mit Internalz oder dem PC machen (Pre per USB-Mode angeschlossen). JPG und MP3 werden im Ordner "/media/internal/fritzbox" abgelegt. Bei mir werden runtergeladene JPG nicht sofort in der Foto-App angezeigt. Erst, wenn ich die Bilder mal mit Internalz geöffnet habe. Bei anderen Betatestern und auf dem Emulator am PC funktioniert es. Das wird bei mir wohl an irgendeinem Patch liegen.

    Da die App "nur" auf die Weboberfläche der Fritzbox zugreift, funktioniert sie nur in Verbindung mit aktuelleren Boxen und Firmwareständen. Bei gravierenden Änderungen der FB-Firmware, kann dies sich natürlich dramatisch auf die Funktion der App auswirken. Aber AVM bietet leider keine offizielle API an, sodaß ich auf die Weboberfläche zurückgreifen musste :(

    Ich möchte Euch auch keine allzugroßen Hoffnungen machen:
    Ich entwickle die App in meiner knappen Freizeit. Das Hauptziel (MP3 auf den Pre) ist erreicht und somit haben Weiterentwicklungen keinen allzu hohe Priorität.

    Erfolgreich wurde die App getestet mit:
    - Fritzbox 7270 mit FW 54.04.88
    - Fritzbox 7270 mit FW 74.04.88
    - Fritzbox 7320 mit FW 100.04.88
    - Fritzbox 7390 mit FW 84.04.86
    - Fritzbox 6360 mit FW 85.04.86

    Weitere erfolgreiche Kombinationen bitte mir melden! (Im Entwickungs Thread)

    Weitere Diskussionen zur Entwicklung finden weiterhin im Entwicklungs-Thread statt.

    Danken möchte ich nochmal Henk Jonas (MetaView) für seine große Hilfe. Ohne ihn, hätte ich das verschlüsselte Login an der Box nie geschafft! Auch danke an http://www.rhynemedia.com, die das Icon gebastelt haben.

    Viele Grüße und viel Spaß mit der unfertigen App

    Marcel

  • Fein gemacht :)


    Mir genügt es soweit. Schön wäre allerdings, wenn es noch eine Option gäbe die Buttons für USB und Telefonliste zu tauschen. Ich schaue hauptsächlich nach der Anrufliste, weniger nach Inhalten auf der Box.

  • Prima App!
    wird es auch die Unterstützung für die 71xx Fritzen geben?
    Ich hab eine 7170, die Verbindung wird zwar hergestellt (ok), aber die Anrufliste bleibt ohne Angaben :(


    Ciao haribo

  • Prima App!
    wird es auch die Unterstützung für die 71xx Fritzen geben?
    Ich hab eine 7170, die Verbindung wird zwar hergestellt (ok), aber die Anrufliste bleibt ohne Angaben :(


    Ciao haribo


    Hi,


    ich habe gerade nochmal gecheckt: Bei meiner 7170 FW 29.04.86 funktioniert die Anrufliste problemlos! USB kann da nicht gehen. Welche FW-Version hast Du denn?


    Ich entwickle vorerst mal für meine "Hauptbox" - eine 7270. Neuere habe ich nicht zur Verfügung. Außerdem noch eine 7170 im Büro. Wenn es für andere Versionen zufällig auch funktioniert ist es gut, wenn nicht eben nicht. Falls sich ein anderer Developer mit anderer Box einklinken will, so können wir gerne versuchen, die App zu erweitern. Es ist eben ein Zeit-Prioritäten-Problem und auch, daß es keine einheitliche API gibt.


    Viele Grüße


    Marcel

  • Hi Marcel,
    ich hab auf meiner 7170 die Firmware-Version 29.04.80
    und so stellt es sich z.Z. dar:

  • Hallo haribo,


    das liegt an der alten Firmware. Mach mal ein Update,dann sollte zumindest die Liste funktionieren.
    Gruß Marcel


    Laut Fritz hab ich die aktuellste Firmware: update


    Wo hast du denn die FW 29.04.86 her?


    ciao haribo

  • Hallo LinuxQ,


    leider sehe ich nicht die Anrufliste, auf das USB-Device kann ich zugreifen ( 7270 mit 54.04.88 ), wass mache ich falsch?


    Lieben Gruß,

  • Hi Marcel ,
    das mit dem horizontal scrollen, scheint ja nicht jeder für voll zu nehmen( mich eingeschlosen ;) ).
    Ich finde , das es nicht hundertpro logisch ins webos bedienkonzept passt.
    Mein Vorschlag , stelle USB und Anruflisten auf diie erste Seite und lasse nach antippen ein neues Fenster öffnen .


    LG Falk

  • Hi,
    wie ich oben geschrieben habe: Nach rechts scrollen! Wie im Launcher :)


    also ich finde das ganz gut gelöst, wie eben auch beim Launcher.
    Besser wäre IHMO aber die -> Pfeile ganz rechts, bzw. links zu platzieren...


    Cool, mit der Labor (beta) FW 29.04.86 funktioniert es jetzt auch. Danke für den link.


    ciao haribo

  • Sorry OT, aber ist der Name nicht ein bisschen geschmacklos? (Fritzl )

    Nö, wieso?
    1. schreibt der sich anders, 2. ist es ein Tool für die Fritz!Box und kein Spiel a la Grand Theft Auto wo man als Gesetzloser die Hauptrolle spielt, 3. kann man für fast jedes Wort irgendwo was an den Haaren herbei ziehen


    (my 2 cent)

  • Hi,


    also ich will die Bedienung per Scroll so lassen. Ist ja im Launcher auch so und in einigen anderen Anwendungen auch (NewsRoom, webosroundup, Carbon, phnx, ...) Mit der Optik bin ich noch nicht 100% zufrieden. Eine Option, was bei Start gezeigt wird, wäre nicht schlecht.


    heimwerker: Also diese Assoziation finde ich auch bei den Haaren beigezogen und überzogen.


    Gruß


    Marcel

  • Naja, Prefritz schied halt aus, weil ja kein "Pre" im Namen vorkommen darf. Da habe ich mich an die Witze aus meiner Kindheit "Das kleine Fritzel ..." erinnert. An diese tragische Figur Josef Fritzl habe ich überhaupt nicht mehr gedacht. Anyway, falls ich es mal in den normalen Katalog einstellen will, fand ich Fritzel eh nicht so prickelnd. Eigentlich wollte ich die App nicht in den App-Catalog einstellen, aber nachdem zum Großteil positives Feedback kam, überlege ich es schon. Zumindest, sobald ein paar Bug entfernt und die Optik verbessert ist. Es gibt immernoch User, die noch nix vom Beta-Channel, Appscoop oder Preware gehört haben :)


    Habt Ihr andere Ideen? Fritzchen, Musikfritze, ...