ebaY Betrug !!!???

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Moin,
    wollte mal Eure Meinung hierzu hören :

    Gestern ging mein Motorola bei ebaY an einen Holländer weg !
    Der schrieb mir gleich fröhlich auf englisch, dass das Handy für seinen Bruder in Nigeria sei. Ich solle die Zahlung über bidpay laufen lassen, er könne keine normale Banküberweisung tätigen !!!


    Das stinkt doch zum Himmel, oder ?( X( ?( X(

  • Ja, da muß man sehr vorsichtig sein. Mir wollte auf diese Art mal einer eine 800 Euro Digicam aushängen.


    Ich solchen fällen immer auf Paypal bestehen, da siehst Du ob das Geld wirklich da ist! Wie der Läufer das Geld auf seinen Paypal-Account bekommt kann Dir wieder egal sein, was auch immer für Geschichten erzählt werden. Er kann dort mit Kreditkarte oder Überweisung aufladen, das reicht vollkommen. Sonst ist was faul.


    Gruß danx

    Palms: Vx -> Tungsten T -> Tungsten T5 -> Treo 650 -> Treo 680 :-|
    Navigation: TomTom 5/6, Fortuna Clip-On, Palm GPS

  • Zitat

    Original von opagieselo
    Das stinkt doch zum Himmel, oder ?( X( ?( X(


    Allerdings....
    Mein Tip: Auf nix einlassen und das Telefon erst verschicken, wenn Du das Geld in der Hand hast. Auf keinem Fall aufgrund einer BidPay- oder WesternUnion-Transaktionsnummer das Telefon verschicken. Genausowenig das Geld auf ein Konto gutschreiben lassen.


    Gruß,
    Oliver


  • In Deiner Artikelbeschreibung gab es sicherlich einen Abschnitt Zahlungsweise. Da hast Du doch angegeben welche Zahlungsart Du akzeptierst.
    Daran hat sich der Käufer zu halten. tut er das nicht ist der Verkauf ungültig. Du kannst dann entweder
    - an den zweiten der Auktion verkaufen (ihm das zumindest anbieten)
    - bei Ebay unter Verweis auf die Situation die Rückerstattung deiner Gebühren verlangen und das Handy erneut einstellen. Ebay wird sich dann evtl. vom pot. Käufer die Gebühren zurück holen.

  • Ich würde sowieso grundsätzlich nur nach Deutschland verkaufen (kann man ja irgendwo einstellen). Falls jemand aus dem Ausland den Artikel dann haben will muss er VORHER anfragen, ansonsten kann ich nach Ablauf der Auktion sagen "Du kriegst nix!" und den nächsten Bieter anschreiben. So bin ich auf der sicheren Seite.


    Gruß, L3v3l

  • Vorsicht:


    Ich hab etwas in die USA verkauft und einige Monate später wurde mein PayPal-Konto wieder belastet!
    Sinngemäß "Zahlungspflichtiger kann Betrag nicht zuordnen".


    Das sehen die AGB von PayPal tatsächlich so vor!


    Seitdem gilt für mich: zahlen via Paypal - gerne, Geld empfangen via Paypay - nie wieder!


    Auch ein ein Holländer kann Dir Geld überweisen. Seit dem Euro sogar für ihn kostenfrei und es dauert nichtmal signifikant länger als eine D-D-Überweisung.

  • Hi,
    such mal bei Ebay nach Nokia +Nigeria ich hab da gestern irgendwo ne Auktion als Betrugswarnung gesehen...
    Gruss,
    Jörg
    edit/ hier der Link: Ebay Nigeria-Betrug

    Unterwegs im Auftrag des Palm!
    History: m100,P5000,Prof.,Workp. 2,IIIx,Visor Neo, m125,m500,m505,m515,T|T,T|2,t|3,Treo180,Treo270,m105,zire,zire21,m125,Asus730W,G18,iQue 3600,z22,Zire31,abacus,Treo 600,650, 680 etc.

    Einmal editiert, zuletzt von palmaniac ()

  • Oder siehe auch hier:
    http://www.joewein.de/sw/fraud-western-union-bidpay-ebay.htm
    Sieht nach Betrug aus. Bin mir nicht mal sicher, ob BidPay mit Nigerianischen Adressen handelt. Bei dooyoo steht: "Es werden aus Sicherheitsgründen keine Money Orders an Länder mit schlechten Postsystemen geschickt, u.a. Lateinamerika und Afrika. "
    Edit:
    Oder auch hier:
    http://forums.ebay.de/thread.j…start=0&mod=1120949392669

  • Hi OPA!!!,


    das ist ein böser Trick. Du bekommst einen Verrechnungscheck, der fast die doppelte Summe des Gebotes enthält. Du sollst dann das Geld nach Hinterwaldtumbuktu überweisen. FINGER WEG!! ct TV berichtete über diese Betrügereien bei autoscout24.de. Da war es ein Typ aus England.


    Einen Verrechnungsscheck kann man bis zu 3 Wochen zurückbuchen lassen.


    ALSO NICHTS MACHEN. Anzeige bei Ebay erstatten.

  • Habe den Vorfall natürlich an ebay gemeldet !
    und : Ich werde den teufel tun, und es wegschicken !
    Eher erweitere ich hier im Marktplatz die Chance für Euch es zu ergattern !
    Leider haben die "Vorbieter" meiner Auktion bereits schon eins von jemandem anders ersteigert, da war kein Interesse (sieht ja auch doof aus, - da kauft jemand mit 0 Bewertungen, der auch noch nicht mal 1 Monat dabei ist - hätte ich nicht neulich erst von der Afrika-Masche gehört, hätte ich bei der Auktion als aussenstehender ganz klar den Verdacht gehabt : Naa, selbst hochgeboten, was ! und dummerweise selbst gekauft !


    Kann man eigentlich nichtdeutsche ebaymitglieder von der Auktion ausschliessen ??

  • Zitat


    Kann man eigentlich nichtdeutsche ebaymitglieder von der Auktion ausschliessen ??


    Kann man, in dem man dieses explizit in der Artikelbeschreibung und im Angebotstext darlegt.


    Kleine Begründung dazu (z. B. "Wg. schlechter Erfahrungen bei vorherigen Auktionen....."), und schon kann man bei obskuren Auslandsbietern "Nö!" sagen, und bleibt nicht auf seinen Kosten sitzen bzw. kann die Ware dem Zweithöchstbietenden anbieten.

  • Das "Darlegen" in der Auktionsbeschreibung verhindert aber leider nicht, daß ein z.B. britischer eBayer mitbietet.
    Erkennen, woher der ist kann man auch oft vorher nur, wenn es noch eine Auktion von ihm gibt, in der er Verkäufer war und die einsehbar ist.


    Ich habe die schlechten Erfahrungen leider kürzlich mit einem britischen Käufer gemacht, der noch nie etwas von internationalen Überweisungen gehört hat und hinterher nicht in der Lage war zu bezahlen (aus Unfähigkeit). Da hilft nur rasche Reaktion, dem Käufer eine ausreichende aber kurze Frist zum Bezahlen geben und nach Ablauf sofort den Weg über eBay gehen, so hat man eine Chance noch einen der Zweitbietenden zu erreichen.


    Gruß


    Helge

  • Beim Einstellen eines Artikels auf ebay ist der letzte Punkt "Eingeschränkter Käuferkreis". Dort kann man einstellen, dass nur Käufer aus bestimmten Ländern bzw. ohne Bewertungen nicht mitbieten können.


    Gruß danx

    Palms: Vx -> Tungsten T -> Tungsten T5 -> Treo 650 -> Treo 680 :-|
    Navigation: TomTom 5/6, Fortuna Clip-On, Palm GPS

  • Steand es da schon immer, oder ist es neu?


    Vorm Bieten kommt jetzt der Hinweis:


    Zitat

    Vermeiden Sie es, Ihre eBay-Käufe über Bargeldtransfer-Services wie Western Union zu bezahlen. Diese Services bieten Ihnen keinen ausreichenden Schutz gegen Betrug im Internet.

  • Ja, das ist 100% eine Falle und es ist gut das du nicht darauf eingehst. Meinen Bruder hatte der ganze Spass mal 200€ gekostet (Telefongebühren und irgend noch so ein Scheiß). Auf sowas nie eingehen und PayPal... usw... dem System vertraue ich persönlich überhaupt nicht!

  • Hallo,


    Zitat

    Original von Mondenkind
    Auf sowas nie eingehen und PayPal... usw... dem System vertraue ich persönlich überhaupt nicht!


    Paypal kannst du aber nicht mit Western Union vergleichen. Paypal ist eine andere Form der Überweisung mit Käuferschutz und Western Union ist eine Geldtransfergesellschaft, die bei Käufen das Geld verwalten soll bis beide Vertragspartner einig geworden sind, mit den bekannten Lücken im System.


    Gruesse,


    Toem

  • Hallo,


    also PayPal ist ein Tochterunternehmen von ebay und (bisher) sehr zuverlässig und korrekt. Ich habe über PayPal bisher über 40 Transaktionen erledigt, inkl. zwei Streitfälle bei denen mein Geld innerhalb von 10 Tage wieder auf dem Konto war.
    Ich kann PayPal also vorbehaltlos empfehlen, vor allem in Kombination mit ebay!


    Gruß danx

    Palms: Vx -> Tungsten T -> Tungsten T5 -> Treo 650 -> Treo 680 :-|
    Navigation: TomTom 5/6, Fortuna Clip-On, Palm GPS

  • Zitat

    Original von danx
    ... inkl. zwei Streitfälle bei denen mein Geld innerhalb von 10 Tage wieder auf dem Konto war.


    Genau das ist ja das Problem, bei einem Streitfall schaut nämlich der Verkäufer nämlich dann ganz schön in die Röhre.
    Ich hab schon öfter gehört, daß das so abläuft:
    Käufer ersteigert Ware,
    Käufer bezahlt Ware per PP,
    Verkäufer sieht Geldeingang und verschickt Ware,
    Käufer bekommt Ware angeblich nicht, beschwert sich bei PP direkt,
    PP bucht Geld von Verkäufer zurück,
    Käufer hat Geld wieder.
    Verkäufer ist Geld und Ware los - bis auf unbestimmte Zeit.


    Daher, als Käufer ist man relativ sicher bei PP, da stimme ich dir zu.
    Als Verkäufer sollte man aber absolut strikte Vorsichtsmaßnahmen vornehmen (z.B. Geld bei Eingang sofort auf Bankkonto überbuchen)


    PS: Quelle: Ebay- und Paypal-Foren.


  • Der Verkäufer könnte doch einen Versand mit Nachweis anfordern, also unterschrift und identifikation des Käufers bei übergabe vom Paket. Sowas macht Quelle und Co. doch auch. Dann kann der Käufer nicht mehr behaupten es wäre nichts angekommen.