Palm One Reparatur - Garantie oder Gewährleistung?

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Um diese Thema nochmals zu verdeutlichen,


    nicht nur der Reparaturauftrag wurde innerhalb einer Woche sauber und korrekt ausgeführtl, nein heute habe ich eine Email vom Palmsupport erhalten mit einem Fragebogen über meine Zufriedenheit des Reparaturauftrages und dessen Erledigung. Ferner auch Fragen über die Freundlichkeit und Fachspezifische Wissen der Supportmitarbeiter am Telefon. Hier glaube ich wird sich schon bemüht wieder einen guten Service zu bieten. Ich selber arbeite auch im Dienstleistungssektor und überall kann mal etwas schief gehen. Aber ich habe hier in diesem Forum langsam den Eindruck, dass sich immer nur negativ geäußert wird und die meines Erachtens überwiegende Anzahl von positiven Dingen nicht eingegangen wird. Dies ist sehr schade.


    Günther

  • Nur mal ein kleiner Zwischenstand:


    Nach mehr als 4 Wochen ist mein T3 immer noch nicht zurück.


    Sicher, ich habe in den letzten Wochen viel über mich und meine Palm-Abhängigkeit gelernt, aber langsam finde ich das ganze nicht mehr so lustig.


    Der T3 soll doch für den professionelle Einsatz sein, es ist ja schließlich nicht so, dass mein Gameboy kaputt ist. Ich habe mir das Ding gekauft, weil ich ihn nutze/brauche.


    Ich hätte nach all den Jahren nie gedacht, dass ich irgendwann mal über einen Wechsel nachdenke. Aber Dell bietet für ein paar € an, den PDA abzuholen und gleich einen neuen mitzubringen. Das ist professionell.

    Palm prof -> IRDA nachgerüstet -> IBM Workpad USA -> Palm III -> Palm V - aufgerüstet auf 8 MB -> Palm 505 -> Palm 515 -> Tungsten T -> Tungsten T2 -> Tungsten T3 -> Jetzt mit WiFi-Card ~~ LD verkauft -> seit 14.10.2005 mit T|X

    Einmal editiert, zuletzt von maethner ()

  • Auch wenn es keinen Interssiert, aber irgendwo muss ich meinen Frust ja ablassen:


    Mein Palm ist nach einem Monat immer noch nicht zurück!


    Ich glaube, ich werde ab heute erstmal Nexave meiden. Die Schmerzen sind einfach zu groß jeden Tag an diese Trennung erinnert zu werden.

    Palm prof -> IRDA nachgerüstet -> IBM Workpad USA -> Palm III -> Palm V - aufgerüstet auf 8 MB -> Palm 505 -> Palm 515 -> Tungsten T -> Tungsten T2 -> Tungsten T3 -> Jetzt mit WiFi-Card ~~ LD verkauft -> seit 14.10.2005 mit T|X

  • Zitat

    Auch wenn es keinen Interssiert, aber irgendwo muss ich meinen Frust ja ablassen:


    Ich denke schon, daß hier die meisten mitfühlen können!


    Für meinen Teil habe ich nach dem Kauf des nächsten Palm (T5 ?) auf jeden Fall vor meinen TC als Backuplösung zu behalten. Evtl. findet sich ja ein Familienmitglied, das den TC in Pflege nimmt. ;)

  • Zitat

    Original von Palminator
    Für meinen Teil habe ich nach dem Kauf des nächsten Palm (T5 ?) auf jeden Fall vor meinen TC als Backuplösung zu behalten. Evtl. findet sich ja ein Familienmitglied, das den TC in Pflege nimmt. ;)


    Ich auch, ich hoffe den TC behalten zu können und dafür den Zire71 zu verkaufen.


    Fabian

  • Hallo,


    Meine aktuelle Erfahrung mit dem Tungsten E:
    6.7.2004 abgeschickt
    9.7.2004 Eingang bei PalmOne
    31.8.2004 versandt von PalmOne
    1.9.2004 eingeganen bei TNT
    2.9.2004 angekommen bei mir


    Die Kundenunfreundlichkeit sehe ich noch nichteinmal in der langen Bearbeitungszeit, sondern in der mangelnden Kommunikation.
    Zwischendurch hatte ich eine Email an die in der Empfangsbestätigung genannten Adresse gesandt, zurück kam eine automatische Antwort, dass ich das Supportformular benutzen soll. Aber auch über diesen Weg kam keine Antwort.


    Gruß,
    Hardy.

  • Ich weiß, das der Thread aus 2004 ist.....;) , allerdings hat die Suche nichts aktuelleres ergeben...
    Wollte mal eben von meiner "Palm TX Reparatur Aktion" berichten.
    Vor 14 Tagen ging meine Ein-Ausschalter auf einmal nicht mehr. Das Problem ist beim TX (und leider auch anderen Geräten) ja bekannt.
    O.k. Das entsprechende Formular des Palm Support ausgefüllt und einen Tag später kam die Antwort mit der weiteren Vorgehensweise für das Einsenden des Gerätes und die erforderliche SN-Nummer.
    Gerät am Donnerstag abgeschickt und am Dienstag der darauffolgenden Woche kam die Mail, das das Gerät eingetroffen wäre und eine Stunde später war laut Mail das Gerät repariert und wieder auf dem Weg zu mir. Es traf dann am Donnerstag über TNT ein.
    Als ich die Packung öffnete, dachte ich, mich trifft der Schlag.
    Mir wurde ganz warm.... Ich bekam ein Gerät, welches "verschlammt" aussah.
    Dazu muß man wissen, das ich mit meinen Geräten sehr umsichtig bin....
    Der, der vor mir in der Hand lag, war schäbig.
    Ich mochte ihn gar nicht länger anfassen.
    Natürlich war meine Displayschutzfolie runter und zu meinem Erschrecken war das Gehäuse im Bereich der beiden oberen Schrauben eingerissen. Für mich ein Anzeichen, das die Schrauben zu fest angezogen wurden.....
    Was jetzt... Schon einen Woche ohne TX (und ich brauche ihn beruflich)...
    Also die Hotline angerufen, den bei der Rep.-Bestätigung mitgeteilten Gutscheincode eingegeben und mein Problem einer netten Dame vom Palm Support mitgeteilt.
    Sie machte mich darauf aufmerksam, das das MEIN eingeschicktes Gerät sei, was ich erst bestritt. SO sah meiner nicht aus und schon gar nicht war das Gehäuse eingerissen.
    Jetzt wollte sie, das ich ein Photo von dem beschädigten Gehäuse mache, dieses dann per Mail zuschicke und man dann "überlegen" wolle, was man macht.
    Da merkte ich dann, wie mein Hals an Umfang zunahm.
    Im freundlichen, aber bestimmten Ton, sagte ich der Dame, das ich das phototechnisch nicht leisten kann. Der Abstand zwischen Schraubenkopf und Gehäuseoberteil ist sehr gering und ich bin nicht bereit, so viele Photos zu machen, bis man das dann sieht, was ich sah. Desweiteren stellte ich Ihr die Frage, ob man mir nicht glauben würde... Daraufhin mußte Sie mit einem Kollegen Rücksprache halten.
    Da ich, als TNT mir das Gerät brachte, davon ausgegangen bin, das ich ein neues Gerät erhalte (wie naiv...), habe ich den Palm noch nicht eingeschaltet, sondern wollte vor dem ersten Einschalten den drei Stunden Ladezyklus durchführen.
    Die Rücksprache mit dem Kollegen dauerte einen Moment und ich entschloß mich, das Gerät einzuschalten, da es ja mein Alter war.
    Und siehe da, der Ein-Ausschalter ging nicht sehr viel besser als vor dem Einschicken. Auch das noch....
    Jetzt ging das Telefonat weiter.
    Nach der Beratung mit dem Kollegen meinte die Dame zu mir, das ein Photo für die weitere Bearbeitung unumgänglich wäre (mein Hals wurde noch dicker, aber ich blieb immer noch freundlich).
    Ich teilte ihr meine gerade gemachte Feststellung bezüglich des Schalters mit und auf einmal sagte sie zu mir, das sie dann jetzt einen Austausch veranlassen würde. Die neue SN-Nummer würde mir umgehend zugestellt werden. Desweiteren wird sie mir eine Telefonnummer zumailen, über die ich dann mit TNT einen Termin bezüglich der Abholung des Gerätes bei mir zu Hause vereinbaren kann.
    Das Telefonat war so gegen 11.30 Uhr und als ich bis 15.00 Uhr noch keine Mail mit der Telefonummer von TNT bekam (auf die Mail warte ich heute noch), habe ich dieses "Gerät" wieder abgeschickt.
    Ein nochmaliger Anruf und das erneute Warten wollte ich mir nicht antun.
    Das war letzte Woche Donnerstag und gestern, also am Mittwoch, war dann der "Neue" da.
    Diesmal war es ein wirklich neues Gerät, welches einen deutlich besseren Eindruck macht, als mein Alter, als der neu war.
    Kein knackendes Gehäuse oder ähnliche Geräusche, die mein Alter gleich zu Anfang hatte (hatte mich damals aber nicht weiter gestört).
    Bin unter dem Strich jetzt sehr zufrieden, auch wenn das ganze jetzt 14 Tage gedauert hat.....;)
    Was wohl aus der Sache geworden wäre, wenn ich nicht den Defekt am Schalter festgestellt hätte?


    Sollte mein "Erfahrungsbericht" besser in die "Meckerecke" passen, bitte ich die Mod`s, eine Verschiebung vorzunehmen.
    Danke für Euer Mitgefühl.....;)

    History: Psion, Nokia 9110i, Palm 505, Palm Tungsten T, XDA von O2, Nokia 9210i, Tungsten W, Sony Ericsson P 900, Palm Tungsten T3, Nokia 9300, Treo 600, Tungsten E2, Nokia 770, Palm TX (fast 3 Jahre....), Asus eee 701, Palm Z22.....
    Aktuell: iPhone 3G und ein Netbook LG X110 mit eingebautem HSDPA-Modem...;)

  • Oh, Mann! Das ist ja gerade noch mal gut gegangen. Also sollte man jetzt schon vor dem Abschicken ein Beweisfoto vom äußerlichen Zustand machen. Am besten noch mit einem Zeugen.


    Aber immerhin, Ende gut, alles gut!

  • Zitat

    Original von Skybert
    Oh, Mann! Das ist ja gerade noch mal gut gegangen. Also sollte man jetzt schon vor dem Abschicken ein Beweisfoto vom äußerlichen Zustand machen. Am besten noch mit einem Zeugen.


    Aber immerhin, Ende gut, alles gut!


    Ganz genau....
    Das wäre dann vermutlich das nächste gewesen; "machen Sie doch bitte EIN Photo von dem Schaden und der Gerätenummer".....;)
    ...denn sonst könnte es ja auch das Gerät eines Dritten sein.
    Aber man bloß nicht auf dumme Gedanken bringen.

    History: Psion, Nokia 9110i, Palm 505, Palm Tungsten T, XDA von O2, Nokia 9210i, Tungsten W, Sony Ericsson P 900, Palm Tungsten T3, Nokia 9300, Treo 600, Tungsten E2, Nokia 770, Palm TX (fast 3 Jahre....), Asus eee 701, Palm Z22.....
    Aktuell: iPhone 3G und ein Netbook LG X110 mit eingebautem HSDPA-Modem...;)

  • @Uve Held: Danke für Deinen Bericht.


    Da habe ich bisher mit meinen TX-Reparaturen bisher Glück gehabt... Freut mich für Dich, dass die Sache gut ausgegangen ist. Ich finde es schon ziemlich schwierig, wenn man aufgrund einer (Garantiere-) Reparatur eine Woche oder noch länger auf den Palm verzichten muss.Teilweise habe ich dafür meinen T3 reaktiviert, was aber auch recht zeitaufwändig ist. Wenn der Palm-Service einem dann auch noch Steine in den Weg wirft...


    Viele Grüße,
    Elwood B.

    History: Everex -> Palm IIIxe -> Sony 625C -> Tungsten T3 -> T|X mit K800i -> Nokia E71 -> Huawei Ascend P1

  • Aus meiner Sicht "bringt es nichts", einen anderen Palm als Ersatz zu haben, als den, den man auch hauptsächlich in Benutzung hat.
    Erklärung:
    Der Aufwand, die Software vom aktuellen Palm vom PC zu löschen, um die Software vom Ersatzgerät aufzuspielen ist nicht schlimm, aber aus dem Bauch raus irgendwie überflüssig und blöde....
    Man hat ja das "Erstgerät", weil es "besser" ist, als das "Zweitgerät".
    Eigentlich ist ja auch nur der Palm "leicht" defekt und nicht die Software, die man vom PC löscht.
    Die Software würde ich aber auch nur löschen, um eine wirklich störungsfreie Funktion des "Zweitpalm`s" zu gewährleisten.
    Allerdings war ich dann in den 14 Tagen auch schon mal am überlegen, ob ich nicht noch einen zweiten TX kaufe.....
    Habe aber von der Idee Abstand genommen. Es wäre (aus meiner Sicht) auch nicht vernünftig gewesen.
    Allerdings kommen einem in den 14 Tagen schon mal Gedanken über die Abhängigkeit von "seinem Begleiter".
    Es gibt ja auch Dinge (z.b. E-Mail-Abruf), den man versuchen muß, zu regeln (in meinem Fall über ein Mobile).
    Wenn man dann damit einige Tage "klar kommt", habe zumindest ich überlegt, vielleicht ganz auf einen "kleiner Begleiter" umzusteigen....
    Aber auch das habe ich nicht gemacht.....
    Glaubt es (oder nicht), aber man kann auch ohne.......

    History: Psion, Nokia 9110i, Palm 505, Palm Tungsten T, XDA von O2, Nokia 9210i, Tungsten W, Sony Ericsson P 900, Palm Tungsten T3, Nokia 9300, Treo 600, Tungsten E2, Nokia 770, Palm TX (fast 3 Jahre....), Asus eee 701, Palm Z22.....
    Aktuell: iPhone 3G und ein Netbook LG X110 mit eingebautem HSDPA-Modem...;)

  • Zitat

    Aus meiner Sicht "bringt es nichts", einen anderen Palm als Ersatz zu haben, als den, den man auch hauptsächlich in Benutzung hat.


    Habe den T3 auch nur bei der ersten Reklamation und der direkt darauf folgenden zweiten Reklamation des TX reaktiviert, der Aufwand ist wirklich recht hoch. Wichtig für mich sind insbesondere Kalender und Adressbuch sowie Yaps als Passwort-DB. Eine gewisse Abhängigkeit von dem Gerät habe ich dabei auch gemerkt ;) Ohne Palm komme ich mir dann "nakt" vor.

    History: Everex -> Palm IIIxe -> Sony 625C -> Tungsten T3 -> T|X mit K800i -> Nokia E71 -> Huawei Ascend P1

  • Zitat

    Original von Elwood B.
    Wichtig für mich sind insbesondere Kalender und Adressbuch sowie Yaps als Passwort-DB. Eine gewisse Abhängigkeit von dem Gerät habe ich dabei auch gemerkt ;) Ohne Palm komme ich mir dann "nakt" vor.


    Kalender klappt heutzutage schon mit dem Mobile. Bei Adressen kommt es auf das Mobile an.....

    History: Psion, Nokia 9110i, Palm 505, Palm Tungsten T, XDA von O2, Nokia 9210i, Tungsten W, Sony Ericsson P 900, Palm Tungsten T3, Nokia 9300, Treo 600, Tungsten E2, Nokia 770, Palm TX (fast 3 Jahre....), Asus eee 701, Palm Z22.....
    Aktuell: iPhone 3G und ein Netbook LG X110 mit eingebautem HSDPA-Modem...;)

  • Moin!


    So eine Story wird mir mit meinem Treo 650 dann wohl auch bevorstehen. Er ist defekt (GSM-Verbindungsabbrüche), Palm schlägt auch Reparatur vor.


    @Uve: Würdest Du neben den Fotos, die ich nach diesem Fred mit Sicherheit peinlichst genau anfertigen werde, noch irgendetwas anderes unternehmen, bevor Du ihn losschickst?


    ciao,
    most

  • Zitat


    Kalender klappt heutzutage schon mit dem Mobile. Bei Adressen kommt es auf das Mobile an.....


    Kalender, Adressbuch und Yaps bezog sich auch eher auf mein "Notsystem" auf dem T3. Ansonsten nutze ich eine ganze Flöte von Programmen (Webbrowser, Email, Wikipedia über Mobipocket, TomTom, Stadtpläne, Plucker, Duden, Wörterbücher, Daynotez, Bonsai, PalmPDF, DTG, RescoView, TCPMP, etc.) :D

    History: Everex -> Palm IIIxe -> Sony 625C -> Tungsten T3 -> T|X mit K800i -> Nokia E71 -> Huawei Ascend P1

  • Zitat

    Original von most
    @Uve: Würdest Du neben den Fotos, die ich nach diesem Fred mit Sicherheit peinlichst genau anfertigen werde, noch irgendetwas anderes unternehmen, bevor Du ihn losschickst?


    ciao,
    most


    Nein. Ich würde auch heute, nach den Erfahrungen, keine Photos machen.
    Ganz ehrlich....der Aufwand ist mir zu groß.
    Ich würde die Bilder ja für den Fall der Absicherung vor "ungeplanten Problemen" machen.
    Ich habe ein gewisses Lebensalter erreicht und wenn ich immer so gedacht hätte, wäre ich, glaube ich, allem sehr viel Mißtrauischer gegenübergetreten.
    Ich möchte jetzt aber nicht eine Diskussion auslösen.
    Das sind meine Erfahrungen und andere werden anders vorgehen......

    History: Psion, Nokia 9110i, Palm 505, Palm Tungsten T, XDA von O2, Nokia 9210i, Tungsten W, Sony Ericsson P 900, Palm Tungsten T3, Nokia 9300, Treo 600, Tungsten E2, Nokia 770, Palm TX (fast 3 Jahre....), Asus eee 701, Palm Z22.....
    Aktuell: iPhone 3G und ein Netbook LG X110 mit eingebautem HSDPA-Modem...;)

  • Zitat

    Original von Elwood B.
    Kalender, Adressbuch und Yaps bezog sich auch eher auf mein "Notsystem" auf dem T3. Ansonsten nutze ich eine ganze Flöte von Programmen (Webbrowser, Email, Wikipedia über Mobipocket, TomTom, Stadtpläne, Plucker, Duden, Wörterbücher, Daynotez, Bonsai, PalmPDF, DTG, RescoView, TCPMP, etc.) :D


    Das ist mir schon klar....;)
    Und ich meinte, das man für diese "einfachen Anwendungen" kein Ersatz-Palm benötigt, da diese Dinge heutzutage auch schon von Mobiles abgearbeitet werden können.

    History: Psion, Nokia 9110i, Palm 505, Palm Tungsten T, XDA von O2, Nokia 9210i, Tungsten W, Sony Ericsson P 900, Palm Tungsten T3, Nokia 9300, Treo 600, Tungsten E2, Nokia 770, Palm TX (fast 3 Jahre....), Asus eee 701, Palm Z22.....
    Aktuell: iPhone 3G und ein Netbook LG X110 mit eingebautem HSDPA-Modem...;)

  • Zitat

    Original von Uve Held
    Ich habe ein gewisses Lebensalter erreicht und wenn ich immer so gedacht hätte, wäre ich, glaube ich, allem sehr viel Mißtrauischer gegenübergetreten.


    Ich glaub das ist eine wirklich vernünftige Einstellung! Habe den Treo zwar trotzdem fotografiert (weil sooo of muß man ein Gerät ja nicht weschicken, da habe ich dann auch noch die 3 Minuten für Fotos), werde Deine Sichtweise aber mit Sicherheit im Hinterkopf behalten! :)


    Danke!


    ciao,
    most

  • Hab mal meine Frage, sie sich erledigt hat, editiert und mach nen Report über die Schadensabwicklung daraus, da die vorherigen Beiträge überwiegens aus 2004 sind.


    Also, ich habe meinen LD wegen schlechter Schrifterkennung im Bereich der Kleinschreibung (Graffiti "Weit") eingeschickt.
    Besser gesagt war es keine schlechte Erkennung, sondern ein Bereich mittig im Bereich der Kleinschreibung (0,5 cm auf 0,5 cm) reagierte nur bei festem Druck bis hin auf gar keine Reaktion.


    06.03.07 (Dienstags) Fehlermeldung per Mail versendet.
    07.03.07 (Mittwochs) SRO Nummer mit Anleitung etc. erhalten.
    08.03.07 (Donnerstags) LD per Paket an TNT geschickt
    13.03.07 (Dienstags) Eingangsdatum des Gerätes
    15.03.07 (Donnerstags) Versand des Gerätes in die Heimat
    19.03.07 (Montags) Gerät erhalten


    So habe mein Gerät erhalten und kann sagen das es nicht mein Gerät ist.
    Es hat eine neue Seriennummer. Das Display funktioniert ohne Probleme, dafür geht der Stift nur mit viel Mühe in sein Fach.
    Wie der Akku ist werde ich auch erst erfahren, wenn ich das Gerät die nächsten Tage intensiv nutze.
    Ist schon irgendwie entäuschend wenn die eine Hand nicht weiß was die andere macht. Mir wurde in einer Mail auf meine Anfrage hin mitgeteilt, das eine Reparatur und kein Austausch vorgenommen wird.
    Jetzt werde ich das Backup einspielen und alle Hersteller wegen einer neuen Serial anschreiben (sind leider einige - Agendus, UDMH etc.)
    Mal schauen was für Überraschungen noch kommen, vielleicht ein Totalausfall.

  • OH auch wenn ich jetzt gleich achtzig mal lese "nutz die suche " Das habe ich gatan, aber das scheint so verworren und tief in nem 456Beitrag zu liegen :schnieft:


    Kann mir bitte jemand der seinen Treo schon einmal eingesendet hat sagen, wie ich das mache ? <<-- Sone Idioten sichere Anleitung ( damit meine ich nicht : einpacken Zettel drauf zur Post bringen etc. )


    Ich finde den Beitrag nicht :oh-nein:


    Hintergrund ist, das ich Ihn verkaufen wollte, aber der Riß ja ein KO Kriterium ist.


    Lieben Dank
    Ein Treo User


    PS : Hin und hergerissen bin ich schon, denn meiner läuft sowas von stabil, und der Akku hat keine Auffälligen "Ausreißer " Zwei Tage BT an und das mit Headset 2 Stunden pro Tag telefonieren und BT sync mit dem Notebook ( jeden Tag ) wenn die von Palm nen Ausstausch Gerät senden bin ich hoffentlich nicht enttäuscht .