Kurze Nachfrage: Funktioniert bei euch nach dem webOS-Update auf 1.4 noch der Aufgabensync inkl. Notiz? Bei mir werden die Aufgaben noch synchronisiert, die Notizen in de Aufgaben aber nicht mehr.

Tine 2.0 - die eigene Wolke
Willkommen!
Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
-
-
Aber mit dem
intregiertenintegrierten Webbrowser...Gruß Blacky
PS: ich liebe mein iPhone - da ist nichts mit importieren... grins
Geht auf dem Pre noch ein anderer Browser
Auch das IPhone importiert das Zert. -
Hast du das mit dem Pre gemacht: https://****.dyndns.org aufrufen und das Zertifikat abspeichern?
Erst dann geht das Exchange Konto auch über https.Ich habe die Seite über den Pre Browser aufgerufen und bei dem Zertifikat auf "vertrauen" gedrückt.
Über den Brwoser geht die Seite ja, aber nicht über das Exchange Konto. -
und beim Pre hast du http://****.dyndns.org mit dem s erweitert und dann geht es nicht?
seltsam.Edit: gerade probiert, bei mir gehts mit xampp auch nicht, was ist den da schon wieder los?
Bin mir eigendlich sicher das das so schon ging. Eventuell vor der 1.4 Version. -
Man könnte also einen eigenen Server aufbauen, der Exchange-kompatibel ist, sagt ihr... Wenn ich jetzt so einen Server mit nur dieser Aufgabe ins Web stellen würd, wer würde den denn nutzen und über welches Modell könnte man ihn sicher finanzieren?
Ich würd den jedenfalls auch nutzen
Hallo, ich überlege mir gerade einen Pre zuzulegen. Wenn Tine 2.0 die Geburtstage richtig synkronisiert und ich einen Pre habe, dann würde ich gerne ein solches Angebot gegen Entgelt in Anspruch nehmen. Im Tine-Forum habe ich gelesen, dass man an einer Thunderbird/Lightning-Anbindung arbeitet. Das wäre ein zusätzliches Argument für einen solchen Server. Schönen Abend!
-
Jetzt muss ich doch nochmal nachfragen...
Funktionieren Kategorien im Kalender aus Tine 2.0?
Ich habe mir 2 Kalender in Tine angelegt. Privat und Geschäftlich. Auf dem Pre kommen aber beide Kalender in EINEM, dem Exchange Kalender an. -
Also - ich nutze Tine seit einigen Wochen mit meinen MädchenPhone
bei Tine habe ich 6 unterschiedliche Kalender aufgebaut, die ich auch mit meinem mobilen Gerät getrennt verwalten kann
zwar kann ich nur einen oder alle Kalender anzeigen, aber den einen kann ich mir dann aus allen aussuchen...[ot]
und das nächste mal schreib zu Zeiten, wo ich noch am Rechner Sitz, und nicht vom Bett aus noch schreiben muss!!
Gute Nacht!!!
[\ot]Gruß Blacky
-
Funktionieren Kategorien im Kalender aus Tine 2.0?
Nein, zur Zeit unterstützt das Pre keine Kategorien bzw. mehrere Kalender über einen Exchange-Account. -
So, ich habe auf meinem Shared-Webhosting (1&1) auch nach längerem Kampf Tine2.0 erfolgreich installiert und der Sync mit dem Pre funktioniert
Bei Shared Hosting gibt es weder Zugriff auf die globale php.ini noch auf die vhost.conf, also muss eine lokale php.ini und die RewriteRule in der .htaccess ran.
Die rewrite-Rule hat jedoch wie hier schon beschrieben zu einer weissen Seite geführt. Das Access-Log sagt, dass die Rule funktioniert, aber nachgelagerte URLs nicht gefunden werden.
Die Lösung habe ich im Tine-Forum gefunden: http://www.tine20.org/forum/vi…12&t=1046&start=80#p12616 : man muss zwei kleine Änderungen in der tinebase/core.php und in der ActiveSync/Server/http.php machen. Mit der im Beitrag aufgezeigten .htaccess funktioniert die Sache anschliessend einwandfrei. Vielleicht hilft das dem einen oder anderen ja noch weiter.Was mir noch nicht so ganz klar ist, wie und ob ich z.b. meine Adressdaten (derzeit Thunderbird, Google) importieren kann? Wenn ja, gibt es eine nachvollziehbare Anleitung?
Gruss, IchWeissNix
-
So, ich habe auf meinem Shared-Webhosting (1&1) auch nach längerem Kampf Tine2.0 erfolgreich installiert und der Sync mit dem Pre funktioniert
Bei Shared Hosting gibt es weder Zugriff auf die globale php.ini noch auf die vhost.conf, also muss eine lokale php.ini und die RewriteRule in der .htaccess ran.
Die rewrite-Rule hat jedoch wie hier schon beschrieben zu einer weissen Seite geführt. Das Access-Log sagt, dass die Rule funktioniert, aber nachgelagerte URLs nicht gefunden werden.
Die Lösung habe ich im Tine-Forum gefunden: http://www.tine20.org/forum/vi…12&t=1046&start=80#p12616 : man muss zwei kleine Änderungen in der tinebase/core.php und in der ActiveSync/Server/http.php machen. Mit der im Beitrag aufgezeigten .htaccess funktioniert die Sache anschliessend einwandfrei. Vielleicht hilft das dem einen oder anderen ja noch weiter.Was mir noch nicht so ganz klar ist, wie und ob ich z.b. meine Adressdaten (derzeit Thunderbird, Google) importieren kann? Wenn ja, gibt es eine nachvollziehbare Anleitung?
Gruss, IchWeissNix
Ich hab die Änderung auch grad durchgeführt, bekomme aber immer noch nur eine weisse Seite. Schade, scheint bei Strato ein anderes Problem zu sein.
-
-
Ahja...
ich hock stundenlang vorm Rechner, warte, das irgendwas passiert, und bin dann ins Bettchen gegangen... in dem Moment, als ich das Licht ausschaltete, meldete mein Handy einen neuen Beitrag, den ich nicht unkommentiert lassen wollte... und mitm Eierphone nen Text zu schreiben ist selbst bei längerer Übung mit halb geschlossenen Augen nicht mehr so einfach...
grins...
Gruß Blacky
-
und mitm Eierphone nen Text zu schreiben ist selbst bei längerer Übung mit halb geschlossenen Augen nicht mehr so einfach...
Quod erat demonstrandum.
Ich vermute, weil man es in fast senkrechter Position nicht gut halten und dann auch kaum tippen kann.
Slubber
-
Ich vermute, weil man es in fast senkrechter Position nicht gut halten und dann auch kaum tippen kann.
Genau, Du vermutest.iPhone im Querformat mit zwei Händen geht im Bett gut zu tippen. Im Hochformat sind die Tasten kleiner, das ist insgesamt nicht sooo prickelnd... aber es geht auch. Wichtig sind nur die zwei Hände, wie ich finde. Wenn man auf dem Bauch liegt und das iPhone auch liegt, geht es auch mit einer Hand. Trotzdem fällt mir eine Forumsantwort mit dem Pre leichter, egal in welcher Lage.
Tippselnde Grüße,
fluteman
-
Hi,
seit dem letzten Update (von Tine, nicht webOS) funktioniert über Tine2.0 auch Mail per Active Sync. Ich habe es gestern installiert und war begeistert, daß ich endlich da IMAP-Konto löschen kann. Mails werden brav gepusht auf den Pre
Die Ernüchterung kam heute morgen: Da gibt es wohl einen Bug, denn ich erhalte keine Attachments auf dem Pre (und auch nicht auf meinem Nokia E60 u. E71)Ein großer Fortschritt, aber noch mit Manko. Mal sehen, ob sich was tut:
http://www.tine20.org/forum/viewtopic.php?f=12&t=4026
Gruß
Marcel
-
hi, kann dir da nur zustimmen, tine20 ist eine feine sache
hab es bei mir auch mal installiert und es rennt 1a.greez
TheRealLink -
Hi RealLink,
hast Du auch schon upgedatet? Kommen bei Dir Attachments am Pre an?
Gruß
Marcel
-
hab ich noch nicht ausprobiert, guck gerad ob ich auch pop3 sync machen kann (wegen meinem gmx konto...)
aber ich teste es mal eben für dich
-
Nun im Mail sehe ich bei Tine nicht so den bedarf (für mich ;)), ich binde das Imap Konto direkt ein
ohne umweg über Tine. Was mich mehr Interessiert, wie siehts mit dem ActiveSync Client aus, habe
das Projekt jetzt eine weile nicht mehr verfolgt, deshalb die Frage, gibt es den jetzt in der neuen
Version? Oder sind die da schon weiter?
Also ich meine einen Client (Plugin) für Tine damit es sich selbst mit einem Exchange verbinden kann.
Währe auch eine gute Option um mehrere Tine (hier z.b.) miteinander zu verbinden.Edit: und wenn ich gleich dabei bin ;), gehen jetzt auch mehrere Kalender? Also im Sync mit dem Pre,
in der alten Version kann ich zwar mehrere anlegen, auf dem Pre erscheinen aber alle Einträge im
Hauptkalender. -
also anhänge scheinen zu funktionieren, was tine für mich interessant macht ist gerade der mail support. ich muss mal schauen ob ich beim senden vom pre auch das konto auswählen kann von welchem ich senden möchte oO sonst ist es nähmlich schwachsinn... (habe rund 6 mail accounts...)