Aeroplayer vs. Pocket-Tunes

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Welcher Player ist besser? 0

    1. PocketTunes (0) 0%
    2. RealOne (0) 0%
    3. AeroPlayer (0) 0%

    Ich habe vorher gesucht, bitte nicht erschlagen, wenn es die Frage schon mal gab. Ich möchte eigentlich nur eines wissen: Welches Programm ist besser: AeroPlayer oder PocketTunes? Da probiere ich doch gleich mal dieses Umfrage-Dings da unten aus.


    Joe

  • Hallo,


    tja, welches besser kann ich gar nicht so genau sagen, habe beide ausprobiert und bin bei Pocke Ttunes hängengeblieben. Ist sehr umfangreich und bei Hilfe oder Tipps ist der Hersteller auch gleich parat.


    Vom Sound her finde ich persönlich auch PT besser.

  • Hab ganz zu Anfang beide (AP und PT) ausprobiert, als ähnlich gut empfunden und mich dann nicht zuletzt wegen des damals geringeren Presies für Pocket Tunes entschieden. Als dann der Realplayer kam, war ich nicht enttäuscht mich für den PT entschieden zu haben (denn den sollte man wirklich nur geschenkt nehmen).


    Inzwischen hat der Aeroplayer so manches Mal die schöneren Oberflächen, aber der PT erfüllt seinen Zweck: MP3 hörbar zu machen.

  • Hi,
    ich hatte zuerst Pocket Tunes ausprobiert, Nach einigen Aufrufen konnte ich keine Musik mehr hören. Der TC musste komplett Audiomäßig neu Aufgebaut werden (Treiber...) .


    Das hatte der AeorPlayer nicht. Es funktionierte auf Anhieb stabil & problemlos. Dazu noch nette kostenlose Skins.


    Im Test gegeneinander ist Aeroplayer auf meinem TC lauter aber auch deutlicher als PocketTunes. Vielleicht sind die MP3-PlugIns besser programmiert?
    Ich persönlich würde auf jeden Fall wieder zu AeroPlayer greifen

  • Also ich habe mich nach einem Test beider Software für Pocket Tunes entschieden. Es lief einfach im Hintergrund störungsfreier.
    Skins habe ich nicht installiert, da ich beim Mp3 hören keine hübsche Oberfläche brauch :)

  • RealOne, denn Geiz ist ...

    Grüßchen Erol :thumbup:


    T|T3 & + Ericsson T 39m + Notebook Medion MD 96400 (aka MSI Megabook S270)


    Stick to the fight when you’re hardest hit,
    it’s when things seem worst, that YOU MUST NOT QUIT!

  • bin beim Aeroplayer hängen geblieben. Warum ??? Eigentlich schlecht ist IMHO nur der Realplayer, der ist geschenkt zu teuer (weil er vorinstalliert ist und Speicher verbraucht!)


    Gruß
    Thomas


    Edit: Ach ja, war zum Zeitpunkt meiner Anschaffung auch noch billiger als PT!

    Palmhistory:
    PalmIII -> PalmV -> PalmVx -> M515 -> TT3 -> Loox718 -> HTC S620 -> Palm Treo Pro

    Einmal editiert, zuletzt von tomh1 ()

  • Ich habe am Anfang lange zeit den Aero Player benutzt, irgendwas konnte der, was PT nicht konnte. Aber inzwischen bin ich absolut von PT begeistert, gerade die neue Version 2.2.1 dlx hat auch einen sehr funktionalen neuen Skin und endlich einen echten Equalizer, der klang wurde dadurch nun auch bei ogg's richtig gut und ich höre nicht mal auf voller Lautstärke, da krig ich Ohrenschmerzen!

    Zire 71 (Mai '03) geeximed + SanDisk Cruzer 256 + Transcend 45x 1GB & SonyEricsson T610 entbranded -> Centro (März '08) + 8 GB Transcend microSDHC

  • Muss man den Pocket-Tunes eigentlich kaufen? Wenn die 14 Tage abgelaufen sind muss man das Teil doch nur kurz auf die SD-Karte ziehen und schon läuft er wieder 14 Tage.
    Echt sinnvoller schutzt.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------
    T|T, 256MB, SD-Karten, K750i, 1GB-SD, Zodiac2 und jetzt auch LifeDrive :D = 1480€ :( www.groener.de

  • Na, keine Frage, Aeroplayer ist besser!!!
    Warum?
    Weil er mit dem ogg Vorbis-PlugIn kostenlos ist!
    Nur das mp3-PlugIn kostet was und muss registriert werden...
    Ich hab alle meine Lieder in .ogg, ist außerdem noch kleiner ;)
    Geiz ist halt geil!


    cmdkeen

  • Zitat

    Originally posted by Ydrassil
    Kann man eigentlich .wma ohne die Kostenpflichtigen Plugins abspielen?


    Nein, weil Microsoft für das Format Lizensen an die Hersteller von Pockettunes verkauft, damit die den Audiocodec nutzen dürfen.
    Mach's wie die meisten hier und unterstütz bitte diesen Marketingquatsch nicht auch noch...


    Zitat

    Originally posted by Ydrassil
    Aber leider gibt es nicht besonders viele Songs in .ogg


    Auch alle meine .ogg waren ursprünglich mal MP3s.
    Konvertiert zuerst mit Nero, später dann mit Foobar2000 (kostenloser, spartanischer Audioplayer vom Winamp-Hersteller, extrem viele qualitative Plugins).
    Achja, ein ogg, das mit 64kbit konvertiert wurde, erreicht ungefähr die Qualität eines MP3 mit 152kbit. Nur halt bei halber Dateigröße. Die Stärken von ogg liegen im starken Kompressionsbereich, selbst bei 24kbit hörst du kein Blubbern oder irgendwelche Einschränkungen des Tonspektrums...


    gerade dieses Verhältnis von Größe zu Qualität macht das .ogg-Format für Palmuser so reizvoll, schließlich muß man mit dem Kartenplatz recht sparsam umgehen.

  • g00cy: Den gefallen werd ich dir tun =)
    Aber kannst du mir vielleicht nochmal genuaer erklären wie man mp3's zu oggs macht? Das hab ich nicht ganz verstanden ;) (Musst verstehen, bin erst 14)

  • Zitat

    Original von tapf!
    und die sony user nutzten den Sony player. Scharde streamin währe doch anz toll aber der nx73v hat nur den sony player


    Habe die Tage das hier entdeckt:


    http://www.aibohack.com/clie/modclieaud.htm


    Klingt ganz gut, obs funktioniert weiß ich mangels Clie nicht aber vielleicht interessierts ja nen Sony_User.


    Alexander